• 29.01.2007 13:27

Renault setzt mit dem R27 auf Kontinuität

Evolution statt Revolution: Renaults neuer R27 setzt bewusst auf den R26 auf, weil das gute Fahrverhalten der vergangenen Jahre beibehalten werden soll

(Motorsport-Total.com) - Optisch unterscheidet sich der Renault R27 wegen seiner neuen Lackierung zwar recht deutlich vom Vorgängermodell R26, doch unter der Motorhaube halten sich die Änderungen in Grenzen. Dies hat jedoch nichts mit fehlendem Mut zur Innovation zu tun, sondern die Franzosen wollten im Designkonzept bewusst auf Kontinuität setzen.

Titel-Bild zur News: Renault R27

Renaults R27 setzt unter der Haube auf das Konzept des Vorgängermodells auf

"Wir haben uns bewusst dazu entschieden, das mechanische Layout konstant zu halten, denn dadurch kann sich das Rennteam schneller zurechtfinden - und natürlich auch die Fahrer", erklärte Chefdesigner Tim Densham. "Unsere letzten Autos waren alle sehr fahrbar, erlaubten den Fahrern, voll ans Limit zu gehen und Vertrauen in die Reaktionen zu haben. Wir hoffen, dass das von Vorteil sein wird, denn wir erwarten 2007 eine sehr umkämpfte Saison."#w1#

Dass es zwischen 2006 und 2007 im Gegensatz zu 2005 und 2006 keinen Wechsel des Motorenformats gegeben hat, kam Renault entgegen: "Der R27 ist unser zweites Auto der V8-Generation nach dem weltmeisterlichen R26 aus dem Vorjahr. Dadurch hatten wir eine solide Plattform, auf die wir aufbauen konnten - und dabei setzten wir auf die gleiche Designphilosophie wie in den erfolgreichen vergangenen Jahren", so der Brite.

Densham teilte weiter mit, er habe sich auf jene Bereiche konzentriert, in denen man am meisten Verbesserungspotenzial sah. Gleichzeitig sei es eines seiner Ziele gewesen, möglichst viel Entwicklungsspielraum offen zu halten: "Wir arbeiten bereits an unserem Entwicklungsprogramm, es ist eine ganze Reihe an Verbesserungen geplant. Das war 2006 eine unserer Stärken, die wir beibehalten möchten", meinte er abschließend.