• 06.09.2006 11:49

  • von Marco Helgert

Renault setzt auf bewährte Teamstrukturen

Flavio Briatore bleibt bis einschließlich 2008 Renault-Teamchef - keine Veränderungen in der Teamführung und im Technikstab

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich die Besetzung der Cockpits bei Renault schon allmählich abzeichnete, wartete die Formel 1 auf eine Entscheidung von Flavio Briatore. Der Italiener ließ die Medien im Dunkeln, als es um die Verlängerung seines Vertrages als Teamchef ging. Nachdem bekannt wurde, dass Briatore unter Nierenkrebs litt, erachtete man einen Rücktritt als wahrscheinlich.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Flavio Briatore wird der Formel 1 und Renault bis 2008 treu bleiben

Doch der 56-Jährige wird dem Renault-Team nun zwei weitere Jahre als Gallionsfigur vorstehen. Die Struktur des gesamten Teams wird nur marginal verändert. Somit soll gewährleistet sein, dass auch nach Fernando Alonsos Abgang der Erfolg nicht plötzlich abreißt. So werden in Enstone weiter Bob Bell und Pat Symonds das Sagen haben, und auch in Viry-Châtillon führen André Lainé und Rob White die Mannschaft weiter.#w1#

"Unter der Führung von Flavio hat das Team 2005 einen bemerkenswerten Doppelerfolg erzielt und die Fahrer- und Herstellerwertung gewonnen, und es war auch 2006 konkurrenzfähig", erklärte Renault-Präsident Carlos Ghosn die Entscheidung. "Ich setze auf die Entschlusskraft, das Talent und die Effektivität von Flavio und dem gesamten Renault-Team unter der Präsidentschaft von Alain Dassas, um Renault wieder einmal an die Spitze der Formel 1 zu führen."

Nicht weniger hat auch Briatore im Sinn. "Ich bin erfreut, weiter mit Renault in der Formel 1 arbeiten zu können", erklärte er. "Es ist eine Ehre, mit einem weltweiten Top-Unternehmen und einem weltweit führenden Manager zu arbeiten. Das Engagement und der Enthusiasmus von Carlos Ghosn für das Formel-1-Projekt im vergangenen Jahr spielten eine große Rolle für meine Entscheidung."

"Für Renault ist es nun wichtig, 2007 mit einem neuen Entwicklungsschwung zu beginnen, es gibt ein neues Fahreraufgebot und einige wichtige neue kommerzielle Partner", so Briatore weiter. "Das ist der Schlüssel, um mittel- und langfristig ganz oben mitzufahren. Wir gehen dies alles mit einer stabilen Managementstruktur an, das Team wird weiter von Alain Dassas, mit dem ich eine exzellente Arbeitsbeziehung habe, und mir geführt. Wir haben ein eng zusammengewachsenes und dynamisches Team, das um Siege kämpfen kann. Ich bin zuversichtlich, dass Renault auch in den folgenden Jahren eine wichtige Kraft in der Formel 1 sein wird."