Renault rüstet zum Angriff
Mit dem neuen technischen Partner DMG bereitet sich das französische Team auf die Herausforderung Weltmeisterschaft vor
(Motorsport-Total.com) - Mit 88 WM-Punkten konnte sich RenaultF1 in der vergangenen Saison mit relativ deutlichem Abstand vor den Verfolgern den vierten Platz in der Konstrukteursweltmeisterschaft sichern.

© Renault
Briatore: Renault will die drei Top-Teams dieses Jahr regelmäßig herausfordern
In diesem Jahr möchte man den Top 3-Teams aus Maranello, Grove und Woking das Leben auf der Rennstrecke noch öfter schwer machen, bevor man dann ab dem nächsten Jahr ernsthaft um den WM-Titel kämpfen möchte.
Damit diese Herausforderung erfolgreich gemeistert wird, hat man nun mit dem Unternehmen DMG, welches als weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen zum Fräsen und Drehen gilt, einen Vertrag als offizieller technischer Partner unterzeichnet.#w1#
Mit den neuen Maschinen, die in Enstone und Viry-Châtillon eingesetzt werden, wird das RenaultF1-Team somit über die aktuellste und fortschrittlichste Technologie verfügen.
"Unser Ziel für 2004 besteht darin, regelmäßiger mit Ferrari, Williams und McLaren zu kämpfen und in der Vorbereitung für den Kampf um die Meisterschaft 2005. Um dies zu erreichen, haben wir eine umfassende Umstrukturierung unserer Ressourcen und Auswertung der Werkzeugmaschinen an unserem technischen Zentrum durchgeführt", kommentierte Teamchef Flavio Briatore die Bekanntgabe der Ausrüstung durch DMG.
"Wir wollten Vielseitigkeit, und wir wussten, dass die DMG-Maschinen in der Lage wären mit Komponenten zurechtzukommen die wir vielleicht produzieren müssen. Wir wollten sicherstellen und die Gewissheit haben, dass die Maschinen auch in einigen Jahren unsere Anforderungen erfüllen werden. Darüber hinaus verfügen die DMG-Maschinen über die Fertigungs- und Zykluszeiten die wir forderten", erklärte Einsatzleiter John Mardle.

