• 27.07.2002 15:47

  • von Marcus Kollmann

Renault rechnet sich im Rennen Punkte aus

Jarno Trulli startet morgen von Platz 8, Jenson Button hingegen nur von Platz 13 - Team sieht sich gut gerüstet für den Grand Prix

(Motorsport-Total.com) - Die Fahrer des RenaultF1-Teams werden morgen von den Startpositionen 8 und 13 in den Großen Preis von Deutschland starten. In 1:15.885 Minuten gelang Jarno Trulli in den letzten Minuten der Qualifikation noch einmal eine Verbesserung welche ihm einen Startplatz innerhalb der Top 10 bescherte. Außerhalb der ersten zehn Startplätze wird Jenson Button starten. Der Brite, der im Freien Training wegen technischer Probleme nicht viele Runden hatte fahren können, wird von Platz 13 ins Rennen gehen. Seine schnellste Rundenzeit realisierte der nächstes Jahr für das BAR-Team startende Pilot in 1:16.278 Minuten.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli im R202

Trulli konnte sich in der Qualifikation im letzten Versuch noch einmal verbessern

"Das war eine schwere Qualifikation für mich. Die Ingenieure arbeiteten die ganze Zeit über hart an der Verbesserung des Setups und speziell für meine letzten beiden Versuche änderten wir eine Menge am Auto", berichtete Jarno Trulli im Anschluss an die Qualifikation. "Die Strecke wurde während der Session immer besser und wir mussten das Auto entsprechend dahingehend anpassen. Das gesamte Wochenende haben wir über gekämpft, weshalb Startplatz 8 ein sehr gutes Ergebnis ist. Wir sollten in der Lage sein morgen um Punkte zu kämpfen", so der Italiener zuversichtlich.

"Nach dem enttäuschenden Vormittag ist Startplatz 13 gar nicht einmal zu schlecht", fand Jenson Button. "Ich möchte den Jungs für ihre Arbeit danken, denn sie haben wirklich toll gearbeitet. Bei meinem letzten Versuch leistete ich mir ein paar kleinere Fehler, weshalb ich meine Rundenzeit nicht mehr verbessern konnte. Das Auto ist aber nicht so abgestimmt wie ich das gerne hätte, doch wir hatten einfach nicht genug Zeit die Probleme abzustellen."

Pat Symonds, Technikdirektor: "An diesem Wochenende kämpfen wir ein bisschen damit Grip zu finden und die Balance hinzubekommen. Trotzdem hat das Team solide gearbeitet und Jarnos achter Platz ist der Beweis für meine Aussage. Leider musste Jenson den Preis für seinen Fahrfehler heute Morgen bezahlen und in der Qualifikation eine ältere Motorenspezifikation benutzen. Das Rennen wird morgen ganz sicher hart, doch wir fühlen uns gut vorbereitet."

Denis Chevrier, Leiter der für den Motor zuständigen Technikabteilung: "Im Vergleich zu gestern, haben wir uns heute in punkto Performance erholt und konnten sehen dass sich die harte Arbeit auszahlt. Wir konnten auf der Leistung in den Freien Trainings aufbauen und den achten Startplatz erreichen. Für uns ist es unbedeutend, dass die Performance zwischen den beiden Autos unserer Konkurrenz schwankte, was annehmen lässt, dass sie mit Problemen kämpften das Setup zu optimieren. Aber die optimale Rennabstimmung zu finden ist eine weitere Herausforderung, besonders deshalb weil wir nicht wissen wie sich die Strecke während des Rennens verändern wird."