• 08.09.2007 19:10

Renault: Probleme und Normalmaß

Heikki Kovalainen war mit seinem siebten Startplatz zufrieden, dafür schimpfte Giancarlo Fisichella (15.) wie ein Rohrspatz

(Motorsport-Total.com) - Heikki Kovalainen spiegelte das derzeitige Leistungsvermögen von Renault mit Startplatz sieben recht genau wider, dafür hatte Giancarlo Fisichella keinen guten Tag. Rubens Barrichello kam im honda im zweiten Qualifyingabschnitt von der Strecke ab. Er bahnte sich den Weg zurück und während Kovalainen noch schadlos vorbeikam, wurde Fisichella aufgehalten und schaffte den Sprung in die Top 10 nicht.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella regte sich über Rubens Barrichello auf

"Aus meiner Sicht verlief alles fast schon erstaunlich reibungs- und problemlos", so Kovalainen. "Etwas Glück hatte ich, dass ich um ein paar Tausendstelsekunden den Sprung in die Top 10 geschafft habe, denn der Abflug von Rubens Barrichello kostete mich definitiv einige wertvolle Zehntelsekunden. Aber so ist es halt: Mal geht es gut, mal nicht - und in diesem Jahr hatte ich schon genügend Pech."#w1#

Mehr als Rang 7 war dann aber nicht möglich. "Im Top-10-Qualifying lief mein Renault R27 wirklich perfekt, ich fühlte mich sehr wohl am Steuer", so der Finne. "Meine erste schnelle Runde war bereits recht gut, auf der zweiten habe ich alles auf eine Karte gesetzt und ging ein paar Risiken ein - aber das hat sich leider nicht ausgezahlt, denn Robert Kubica auf Position sechs war zu weit weg für mich. In der Türkei konnten wir beobachten, wie sich das Blatt zwischen dem Qualifying und dem Rennen noch einmal dreht - hoffentlich wiederholt sich dies morgen. Mein Ziel ist es, den vor mir startetenden BMW Sauber unter Druck zu setzen."

"Mein Qualifying ist von Rubens Barrichello ruiniert worden", schimpfte Fisichella. "Erst rumpelt er durchs Kiesbett, dann zieht er direkt wieder auf die Ideallinie, auf der ich aber gerade die zweite Lesmo-Kurve anbremsen wollte. Das hat mich an Ort und Stelle 0,27 Sekunden gekostet und bei dem Versuch, diesen Rückstand noch aufzuholen, woanders nochmal Zeit. Wer von der Strecke geflogen ist, kann nicht einfach wieder auf die Straße zurückkehren, ohne in die Rückspiegel zu schauen und anderen die Qualfying-Runde zerstören!"

Der Römer konnte sich kaum wieder beruhigen. "Das ist einfach nur enttäuschend", fuhr er fort. "Mein Renault R27 funktionierte so hervorragend, ich darf mir gar nicht ausrechnen, was alles möglich gewesen wäre. Jetzt muss ich meinen Heim-Grand-Prix vor eigenen Fans vom Ende des Feldes aus in Angriff nehmen. Das wird ein hartes Rennen, soviel steht fest. Aber ich gebe nicht auf und will so viele Positionen gutmachen wie nur möglich."

"Heikki Kovalainens Qualifying-Ergebnis spiegelt unseren aktuellen Leistungsstand sehr gut wider", so Chefingenieur Pat Symonds. "Sein Renault R27 besitzt eine gute Balance, das können wir auch daran erkennen, wie effizient das Auto mit den Rennreifen umgeht. Wir dürfen also damit rechnen, dass er morgen einen starken Grand Prix fahren kann. Auch Giancarlo Fisichella war das bisherige Wochenende sehr schnell unterwegs - wirklich ein Jammer, dass er es völlig unverschuldet nicht bis in das Top-10-Qualifying geschafft hat. Ich fände es gut, wenn sich die Rennleitung die Aktion von Rubens Barrichello einmal im Detail anschaut - auch wenn dies Giancarlos Situation nicht verbessern kann."

"Heikkis Abschneiden im Qualifying zeigt, wo wir aktuell in der Formel 1 angesiedelt sind", erklärte er auch der Leitende Motoren-Renningenieur Denis Chevrier. "Bereits im Freien Training ist uns klar geworden, dass wir vor einem sehr engen Kampf stehen würden, was den Einzug in die Runde der besten Zehn betrifft - und das nichts schief gehen darf, wenn wir mit beiden Renault R27 den Sprung in die dritte Qualifying-Session schaffen wollen. Unglücklicherweise lief es für Giancarlo Fisichella nicht so glatt. Seine 15. Startposition entspricht nicht unseren Erwartungen, jetzt müssen wir damit aber leben und werden das Beste daraus machen. Was unsere Renault RS27-Achtzylinder betrifft, so funktionieren sie perfekt. In puncto Topspeed auf den Geraden sind wir voll konkurrenzfähig. Fisichella muss darauf hoffen, dass es zu Zwischenfällen kommt, von denen er profitieren kann. Kovalainen wird versuchen, den Teilnehmern vor ihm Feuer zu machen."