Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Renault-Piloten rechnen mit Melbourne-Triumph
Nach dem beeindruckenden Saisonstart von Renault sehen Fernando Alonso und Giancarlo Fisichella keinen Grund, warum die Siegesserie reißen sollte
(Motorsport-Total.com) - Für Renault begann die diesjährige Formel-1-Saison grandios, auf den Auftaktsieg von Fernando Alonso in Bahrain folgte in Malaysia mit Giancarlo Fisichella und Alonso auf den Plätzen eins und zwei der erste Renault-Doppelerfolg seit 24 Jahren. Damit hat das französische Team eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass man auch 2006 wieder der absolute Top-Favorit auf die WM-Titel ist. Die Fahrer sind indes davon überzeugt, dass ihre Siegesserie andauern wird.

© xpb.cc
Die Renault-Piloten sind sich sicher, dass sie auch in Melbourne jubeln können
"Ich habe in zwei Rennen 18 Punkte geholt, was ein fantastischer Start in die Saison ist", sagte der amtierende Weltmeister Alonso gegenüber 'AAP'. "Jetzt will ich in Melbourne gewinnen, um den bestmöglichen Abschluss der Übersee-Rennen zu erreichen", will der Spanier auch in Australien triumphieren. "Das Auto war in den ersten beiden Rennen perfekt, und ich denke, dass wir überall sehr schnell sein werden", schickt er eine Kampfansage an die Konkurrenz.#w1#
Welcher Renault-Pilot gewinnt in Melbourne?
Doch auch Teamkollege Fisichella, der Gerüchte über eine Bevorzugung gegenüber Alonso nach dem Grand Prix von Malaysia zurückwies, ist für Melbourne zuversichtlich. Der Italiener sieht keinen Grund, warum er seinen Vorjahrestriumph nicht wiederholen können sollte: "Im Moment ist unser Paket aus Auto, Motor und Reifen offensichtlich ein Stückchen vorne, und ich denke, dass wir in Melbourne wieder gewinnen können", meint der 33-Jährige.
Jedoch macht er den Konkurrenzteams, die bislang wenig gegen die Renault-Boliden ausrichten konnten, ein klein wenig Mut für den Rest der Saison: "Es wird immer noch ein enger Wettkampf sein, und ich bin mir sicher, dass wir nicht jeden Grand Prix gewinnen werden."
Grundstein für den WM-Titel
Momentan liegt Renault nach nur zwei gefahrenen Rennen bereits in beiden Meisterschaftswertungen an der Spitze. Alonso führt die Fahrer-Weltmeisterschaft an und liegt sieben Punkte vor den ersten Verfolgern Michael Schumacher und Jenson Button, Renault führt bei den Konstrukteuren bereits mit 13 Zählern vor Ferrari und McLaren-Mercedes. Damit haben die Franzosen ähnlich wie im vergangenen Jahr früh in der Saison den Grundstein für einen erfolgreichen Verlauf der Weltmeisterschaft gelegt.
Verfolger Michael Schumacher hofft indes in Australien auf eine bessere Vorstellung als beim Grand Prix von Malaysia. Aufgrund eines Motorwechsels hatte der siebenfache Weltmeister in Sepang von Startplatz 14 ins Rennen gehen müssen und nur Platz sechs erreicht. Im Vorfeld des Rennens zeigte sich der Deutsche jedoch optimistisch, dass man in "Down Under" wieder besser aufgestellt sei, da der Kurs durch den Albert Park den Ferrari-Boliden besser liegen sollte.

