• 13.03.2007 16:48

Renault-Piloten fiebern dem ersten Rennen entgegen

Giancarlo Fisichella verbindet an den Kurs von Melbourne gute Erinnerungen und Heikki Kovalainen kann sein Formel-1-Debüt kaum erwarten

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Fahrer- und Team-Titeln in Folge macht sich das Renault-Team am Wochenende in Australien auf den Weg in die neue Formel-1-Saison, in der man mit Giancarlo Fisichella und dem vom Test- zum Stammfahrer beförderten Heikki Kovalainen an die erfolgreiche gemeinsame Zeit mit Fernando Alonso anknüpfen möchte.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen fiebert seinem ersten Rennen entgegen

Besonders aufgeregt ist natürlich Kovalainen, der im Albert Park sein erstes Formel-1-Rennen bestreiten wird: "Meine Vorbereitung darauf begann eigentlich bereits vor mehr als einem Jahr, als ich als dritter Fahrer zum Team stieß."#w1#

"Ich kann es kaum erwarten, bis es in Melbourne losgeht." Heikki Kovalainen

"Ich erhielt die Gelegenheit, meinen Job unter den bestmöglichen Umständen zu lernen, das Team kennenzulernen und die Arbeitsweise der beiden Workshops zu verstehen. Es war eine lange Ausbildung, die es mir nun ermöglicht, die nächste Stufe zu erklimmen. Ich kann es kaum erwarten, bis es in Melbourne losgeht."

Und was erwartet sich der Finne von seiner Grand-Prix-Premiere? "Ein hartes Rennen. Ich bereite mich auf sämtliche Möglichkeiten vor und weiß, dass ich von Beginn an ans Limit gehen muss. Gemeinsam mit dem Team muss ich das perfekte Set-up für den Renault R27 finden, um das Maximum aus dem Wagen herausholen zu können. Ich möchte ohne Probleme bis zum Ende durchfahren und in den Punkten landen. Ich glaube, das wäre ein sehr guter Start für mich."

Dass es am Freitag gleich drei Stunden Freies Training gibt, sieht der 25-Jährige als Vorteil an: "Der neue Zeitplan am Freitag ist generell eine Verbesserung und kommt mir als Neuling, der die Strecke noch nicht kennt, natürlich besonders zugute. Mir sollte dadurch ausreichend Zeit zur Verfügung stehen, um das richtige Setup zu finden. Außerdem kann ich in aller Ruhe die Strecke kennenlernen und anschließend ohne Sorgen das Qualifying in Angriff nehmen."

"Soviel ich weiß, ist der Asphalt in den ersten Sitzungen am Freitag oftmals sehr dreckig und rutschig, da es sich um einen Kurs handelt, der während des restlichen Jahres für den öffentlichen Straßenverkehr geöffnet ist", fährt Kovalainen fort.

"Die Charakteristik der Strecke verändert sich während des gesamten Wochenendes stetig. Du musst also wissen, wie du darauf zu reagieren hast und das Setup deines Wagens entsprechend abstimmen. Das Team verfügt in dieser Hinsicht über viel Erfahrung, denn in den vergangenen beiden Jahren passte die Abstimmung. Ich gehe deshalb davon aus, dass wir für das Wochenende bestens gerüstet sind."

"Er zählt zu meinen Lieblingskursen, und nach meinem Sieg 2005 verbinde ich besonders gute Erinnerungen mit ihm." Giancarlo Fisichella

Teamkollege Giancarlo Fisichella konnte das Rennen vor zwei Jahren für sich entscheiden: "Er zählt zu meinen Lieblingskursen, und nach meinem Sieg 2005 verbinde ich besonders gute Erinnerungen mit ihm. Es handelt sich um eine sehr interessante Strecke, weil sie über öffentliche Straßen führt und sich dadurch ihr Charakter über das gesamte Wochenende stetig verändert. Darauf müssen wir das Setup unseres Renault R27 abstimmen."

Im Verlauf der vergangenen Monate hat der 34-Jährige über 5.000 Testkilometer abgespult. Ist das Team also gerüstet für den Saisonauftakt? "Beim R27 handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Vorjahresmodelle R26 und R25, die beide sehr schnell in Melbourne waren."

"Wir verfügen über eine gute Basis, und es steckt viel Potenzial im Auto. Wir haben in den vergangenen Monaten hart gearbeitet, um von Beginn der Saison zu den Top-Teams zu gehören. Wir wissen, dass wir in Australien mit einem niedrigen Grip-Niveau rechnen müssen. Deswegen konzentrieren wir uns darauf ganz besonders. Es wird kein einfaches Rennen, davon dürfen wir ausgehen. Aber das gesamte Team ist hoch motiviert, und wir werden das Beste aus den sich bietenden Gelegenheiten machen."

Und welches Ziel hat sich der Römer für das erste Rennen vorgenommen? "Ich möchte in den ersten Saisonläufen so viele Punkte sammeln wie möglich. Wenn wir nicht um den Sieg fahren können, werde ich versuchen, trotzdem besser als meine Kontrahenten zu sein und möglichst auf dem Podium zu landen."

Die Konkurrenz kann Fisichella im Moment noch nicht gut einschätzen: "Das ist momentan wirklich schwer zu sagen. BMW und Williams machen den Eindruck, als seien sie bereit für die Herausforderung. Meine persönlichen Favoriten für die Anfangsphase der Saison sind aber Ferrari, McLaren und Renault. Jetzt heißt es abwarten, ob der Ausgang des Grand Prix von Australien diese Vermutungen bestätigt."