• 23.08.2007 10:45

Renault mit toller Bilanz in der Türkei

Wenn am vierten August-Wochenende der Türkei-Grand-Prix steigt, stehen zugleich wieder einige nette Erinnerungen für Renault ins Haus

(Motorsport-Total.com) - Als der jüngste Grand Prix des aktuellen Formel-1-Rennkalenders hat der türkische Grand Prix erst relativ wenige magische Momente in der Formel-1-Geschichte von Renault geboten. Aber das diesjährige türkische Grand-Prix-Wochenende markiert so oder so ein paar besondere Meilensteine für das Team.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso stellte seinen Renault in der Türkei immer auf das Podium

Seit dem ersten Rennen 2005 stand Renault in beiden Jahren des türkischen Grand Prix auf dem Podium. Bei beiden Gelegenheiten beendete Fernando Alonso das Rennen als Zweitplatzierter, indem er von dem Pech der vor ihm liegenden Autos profitierte. Juan Pablo Montoya war 2005 das Opfer, denn sein beschädigter McLaren-Mercedes konnte in der 57. Runde die Linie in Kurve acht nicht halten und Alonso konnte vorbeiziehen. In einem mitreißenden Kampf hielt der Spanier 2006 Michael Schumachers Ferrari hinter sich, was an ihr Duell in Imola 2005 erinnerte.#w1#

Mit insgesamt 24 Punkten, erreicht in nur zwei Jahren, hat Renault in der Türkei mehr Punkte gesammelt als jeder andere Hersteller in der kurzen Geschichte dieses Rennens.

Der 24. August repräsentiert einen großen Meilenstein in der Formel-1-Geschichte von Renault. An diesem Tag im Jahr 2003 holte Alonso den ersten Sieg für Renault auf dem Hungaroring - ein Rennen, in dem er sogar Weltmeister Michael Schumacher überrundete. Dies war der erste von bislang 18 Rennsiegen, den das Renault Team seit seiner Rückkehr zur Formel 1 im Jahr 2002 erzielt hat.

An demselben Datum 1996 belegte Renault die erste Startreihe in Spa-Francorchamps. Jacques Villeneuve und Damon Hill vertrauten auf die legendären V10-Motoren im Heck ihrer Williams-Boliden. Am nächsten Tag erreichte der Kanadier den zweiten Platz hinter dem Ferrari von Michael Schumacher.

Am 25. August 1979 erzielte René Arnoux die zweite Pole Position seiner Karriere und die fünfte für das Renault-Team mit dem Renault RS10 in Zandvoort.