• 13.05.2006 17:00

Renault mit erster Startreihe genau im Plan

Fernando Alonso sicherte sich in Barcelona die Pole Position vor Giancarlo Fisichella - Benzinmenge möglicherweise geringer als bei Ferrari-Piloten

(Motorsport-Total.com) - Mit seiner Pole Position vor 112.000 begeisterten Fans versetzte Fernando Alonso heute halb Spanien in Ekstase - doch die halbe Miete zum Sieg war dies noch lange nicht: Der Renault-Pilot hat zwar das Glück, dass nicht Michael Schumacher, sondern Teamkollege Giancarlo Fisichella neben ihm in der ersten Reihe steht, muss sich aber dennoch auf ein schwieriges Rennen einstellen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso will den spanischen Fans seinen ersten Heimsieg schenken

Alonso nahm Schumacher in der dritten Phase des Qualifyings 0,322 Sekunden ab, hatte davor aber in Q2 mit leeren Tanks um fast eine halbe Sekunde das Nachsehen gegen seinen großen Konkurrenten. Umso mehr freute er sich über seine zweite Pole Position der Saison: "Es ist fantastisch, hier auf Pole zu stehen, denn die Zeiten waren in den Trainings extrem eng beisammen - vielleicht weil wir hier so viel testen. Daher waren wir auf ein schwieriges Qualifying vorbereitet", so der WM-Leader.#w1#

Alonso in Q3 deutlich schneller als in Q2

"Eigentlich machten wir uns wegen Q2 mehr Sorgen als wegen Q3, denn wie am Nürburgring waren wir im zweiten Teil nicht so stark, fanden dann aber im Finale ein kleines Extra", gab er zu Protokoll. "Ich bin wirklich happy über meine zweite Pole hintereinander. Für morgen sind Renault und Ferrari - vor allem Michael Schumacher - gut aufgestellt. Bisher war in fünf Rennen ein zweiter Platz mein schlechtestes Resultat, und wenn ich diese Konstanz beibehalten könnte, wäre ich schon zufrieden."

Alonso wird wohl früher als Schumacher zum ersten Tankstopp kommen, sieht aber dennoch intakte Chancen auf seinen dritten Saisonsieg: "Wir gehen in das Rennen und wollen gewinnen, ganz klar", kündigte er an - und das mit 130.000 Landsleuten im Rücken: "Ich weiß nicht, ob 66 Runden für mich ausreichen werden, um das Rennen wirklich zu genießen, aber es ist eine unglaubliche Freude, hier in Barcelona vor eigenem Publikum zu fahren."

Fisichella von starker Leistung nicht überrascht

Fisichella fand seinen zweiten Platz nach einigen unglücklichen Qualifyings - in guter Erinnerung ist noch der Nürburgring, wo er von Jacques Villeneuve aufgehalten wurde und den Cut für das Finale verpasste - "nett", aber keineswegs überraschend: "Der Renault war hier bei den Wintertests schon immer sehr schnell, daher war uns klar, dass wir konkurrenzfähig sein müssten. Die erste Startreihe ist großartig - und unser Paket sollte auch für das Rennen stark sein", so der Italiener.

Renault-V8-Motor

Fernando Alonsos V8-Motor nimmt morgen sein zweites Rennen in Angriff Zoom

Und weiter: "Bei den letzten Rennen habe ich schon immer gesagt, dass ich von einer besseren Startposition aus jederzeit auf das Podium fahren kann - und heute ist mir das endlich wieder einmal gelungen", gab Fisichella zu Protokoll. "Es wird morgen Nachmittag bestimmt ein harter Fight zwischen uns und Ferrari, genau wie auch zwischen den beiden Reifenherstellern. Ich freue mich jedenfalls auf ein großartiges Rennen."

Als "aufregend" empfand Chefingenieur Pat Symonds die Session: "Unsere beiden Fahrer", bilanzierte der Brite zufrieden, "bekamen perfekte Runden hin. Wir sind glücklich mit der Performance der Michelin-Reifen in den Long-Runs an diesem Wochenende, aber das Qualifying-Resultat zeigt, dass sie auch auf eine einzelne Runde gut funktionieren. Meiner Meinung nach ist alles für ein wirklich spannendes Rennen angerichtet."

Chevrier freut sich über sauber laufende Motoren

Auch der leitende Motoreningenieur, Denis Chevrier, war vor Freude aus dem Häuschen: "Es ist wirklich extrem zufrieden stellend, die beiden Autos in der ersten Startreihe zu sehen. Besonders toll ist Fernandos Pole vor den spanischen Fans. Es ist seine zweite Pole hintereinander - und die zweite für seinen RS26B-Motor", verwies er auf die Tatsache, dass das V8-Aggregat des Polesetters bereits vor seinem zweiten Einsatz steht.

"Bisher", fügte Chevrier optimistisch an, "hatten wir ein absolut reibungsloses Wochenende, daher gingen wir auch mit der Absicht in das Qualifying, uns die bestmögliche Ausgangsposition für das Rennen zu sichern. Die erste Startreihe ist diesbezüglich das perfekte Resultat und gibt uns die Chance, im Rennen das Maximum herauszuholen. Außerdem freuen wir uns darüber, dass Giancarlo nach zwei schwierigen Qualifyings heute so gut unterwegs war. Wir freuen uns auf den Grand Prix."