Renault legte gestern in São Paulo eine Nachtschicht ein

Um den R25 mit den neuesten Teilen auszustatten, mussten die Renault-Mechaniker gestern bis tief in die Nacht hinein arbeiten

(Motorsport-Total.com) - Während Fernando Alonso am Sonntag nur noch sechs Punkte braucht, um sich zum Weltmeister zu krönen, hat Renault als Team lediglich sechs Zähler Vorsprung auf McLaren-Mercedes bei drei noch ausstehenden Grands Prix. Daher arbeiteten einige Mechaniker des französisch-britischen Teams gestern in São Paulo bis in die Nacht hinein, um den R25 mit einem Satz neuer Teile auszustatten.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Das Projekt WM-Titel nimmt Renault auch drei Rennen vor Schluss noch ernst

Das neue Aerodynamikpaket, welches Alonso und seinen Teamkollegen Giancarlo Fisichella näher an Räikkönen/Montoya heranbringen soll als zuletzt, beinhaltet unter anderem einen neuen Unterboden, neue Flügel und ein überarbeitetes Bodywork. Bob Bell, der Chassiskonstrukteur des Teams, zeigte sich daher "stolz" auf seine Mannschaft, die "unermüdlichen Einsatz" zeigte, um für das große Finale der Saison 2005 gerüstet zu sein.#w1#

"Wir wollen weiterhin um die beiden WM-Titel kämpfen, und um das zu erreichen, geht jeder mit vollem Einsatz an seine Aufgaben heran", erklärte der Brite. "Die Neuentwicklungen für São Paulo wurden doppelt so schnell produziert wie sonst. Vom Windkanal über die Produktion bis hin zum Test in Silverstone haben wir unsere eigenen Rekorde gebrochen. Das beweist, wie hart alle bei uns immer noch arbeiten."

Kleine Anekdote am Rande: Weil einige der kleineren Teile zu spät fertig wurden, um sie mit dem dafür vorgesehenen Frachtflieger nach Brasilien zu schicken, nahm Bell kurzerhand einen zusätzlichen Koffer mit, den er mit Chassiskomponenten voll stopfte. Bei den Sicherheitskontrollen auf den Flughäfen hat dies mit Sicherheit bei dem einen oder anderen Beamten für ein verwundertes Gesicht gesorgt...