Renault in Monza mit Elektrik-Problemen
Das Renault-Team nahm am Mittwoch in Monza den ersten Testtag nach der langen Sommertestpause auf
(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli und Fernando Alonso waren am ersten Testtag für das Renault-Team in Monza im Einsatz, wo übernächstes Wochenende auch der Große Preis von Italien ausgetragen werden wird. Beide Fahrer arbeiteten am Setup ihrer Autos und verzeichneten ein besseres Handling. Das Team nahm auch die Abnutzung der Bremsen genauer unter die Lupe - ein kritischer Bereich auf dem Hochgeschwindigkeitskurs - alle Werte waren im grünen Bereich. An beiden Autos gab es kleinere Elektrik-Probleme, die das Testprogramm des Teams verzögerten.

© xpb.cc
Jarno Trulli am Mittwoch bei den Testfahrten in Monza
Auf der Motorenseite gab es keine Probleme für das Team zu vermelden. Das Team probierte zudem eine Lösung für das Problem aus, das Fernando Alonso in Spa aus dem Rennen warf, als Öl aus einem Leck auf die hinteren Reifen tröpfelte. Zudem nahmen beide Piloten die Reifenauswahl für das Rennen auf und werden mit diesem Programm morgen fortfahren. Fernando Alonso drehte 110 Runden und hatte auf Platz sechs liegend 1,515 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Bei Jarno Trulli waren es nach 65 Umläufen auf Platz 12 rangierend 2,113 Sekunden Abstand.#w1#
Cheftestingenieur Christian Silk: "Trotz einiger kleiner Probleme während des Morgens haben wir einen erfolgreichen ersten Tag in Monza abgeschlossen. Beide Fahrer haben sich schnell daran gewöhnt, mit einer Abstimmung für wenig Abtrieb zu fahren und das Aerodynamik-Paket für Monza hat jene Leistung gezeigt, die wir auch erwartet hatten. Die Zuverlässigkeit des Motors war ermutigend und wir haben mit unserem Reifenprogramm gute Fortschritte erzielt, die uns eine solide Basis für die Fortsetzung unserer Arbeit morgen verschafft haben."

