• 20.07.2006 11:02

Renault führt das große "Formel-1-Design-Rennen" an

Bei der beeindruckenden Ausstellung in London nimmt die "Equipe Jaune" in diesem Sommer eine führende Rolle ein

(Motorsport-Total.com) - Wie der Rest von Europa befindet sich auch die britische Hauptstadt derzeit fest im Griff einer anhaltenden Hitzewelle. Da sind Einheimische und Touristen um jeden schattigen Platz dankbar. Einen im doppelten Sinne besonders "coolen" Ort stellt derzeit das am Ufer der Themse im "Shad Thames"-Viertel gelegene 'Design Museum' dar: Noch bis zum 29. Oktober öffnet dort die sehenswerte Ausstellung "Formula One: The Great Design Race" ihre Tore.

Titel-Bild zur News: Renault 25 im Design Museum London

Das Weltmeisterauto des Vorjahres, der Renault 25, im Design Museum London

Das Museum geht zurück auf eine Idee des britischen Designers Sir Terence Conran, der den Menschen die Faszination industriellen Designs näher bringen wollte. Es ist heute Großbritanniens führende Einrichtung für Ausstellungen in den Bereichen modernen und zeitgemäßen Designs, Architektur und Mode.#w1#

In diesem Sommer wirft das Design Museum einen detaillierten Blick auf die Formel 1. Im Zentrum des Interesses stehen Geschichte, Faszination und Bedeutung des Designs innerhalb der Königsklasse des Motorsports. Die Ausstellung umfasst mehr als 6.000 Einzelobjekte.

Dazu zählen zum Beispiel Auspuff-Anlagen, extrem auf geringes Gewicht entwickelte Getriebe, aerodynamisch ausgefeilte Helme sowie Fahreranzüge mit ihren kräftigen Farben und den verschiedenen Sponsorenaufklebern. Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die die Ausstellung verdeutlicht: Jedes noch so kleinste Teil in der Formel erfüllt einen ganz bestimmten Zweck und entstand nicht "einfach so".

Im Zentrum der Ausstellung stehen Formel-1-Boliden aus verschiedenen Epochen des Sports. Angeführt werden die Exponate von dem Weltmeisterauto des Vorjahres, dem Renault R25.

Die Besonderheit dabei: Die einzelnen Teile des gelb-blauen Monoposto sind nicht fertig montiert, sondern scheinen frei im Raum zu schweben. Der Betrachter erhält die Gelegenheit, die "Innereien" eines der schnellsten Fahrzeuge der Welt ganz genau zu betrachten. Rund um das einzigartige Ausstellungsstück erzählen exklusive Videos die Geschichte des Renault R25. Zudem können die Besucher verschiedene Komponenten auch anfassen.

Noch bis zum 29. Oktober haben Sie Zeit, im London Design Museum in die faszinierende Designwelt der Formel 1 einzutauchen. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.