Renault freut sich auf den Ferrari F2005
Renault schwebt weiter auf der Welle des Erfolges und freut sich darauf, in Bahrain gegen den neuen Ferrari F2005 antreten zu können
(Motorsport-Total.com) - Renault-Teamchef Flavio Briatore gehörte zu denen, die in Malaysia schon erklärten, dass sie sich freuen würden, wenn Ferrari den neuen F2005 schon in Bahrain einsetzen würde. "Denn es zeigt, dass wir sie unter Druck setzen", so der Italiener. "Ich wäre froh, wenn sie das neue Auto für Bahrain fertig haben würden." Sein Wunsch ging in Erfüllung, Michael Schumacher und Rubens Barrichello greifen mit dem neuen Boliden in das Geschehen in Bahrain ein.

© Renault
Renault möchte den Fans auch weiterhin Anlässe zum Jubeln bieten können
Angst, dass Ferrari mit dem neuen Auto die Konkurrenz wieder in Grund und Boden fährt, hat man nicht. Vielmehr sind die Franzosen gespannt darauf zu sehen, wie sich ihr R25, der die ersten beiden Saisonrennen beherrschte, gegen den F2005 schlagen wird. Nach intensiven, dreitägigen Tests in Le Castellet konnte auch Cheftestingenieur Christian Silk seinen Optimismus nicht verbergen.#w1#
"Unser Auto wird in Bahrain gut funktionieren", erklärte er gegenüber 'Autosport-Atlas', "und der neue Ferrari wird kommen - das wird großartig werden. Ich nehme an, dass sie sehr schnell sein werden, daher ist es auch schade, dass wir im vergangenen Rennen nur ein Auto in das Ziel brachten." Die Punkte, die dem Team dadurch entgingen, könnten sich im Laufe der Saison noch als wichtig erweisen.
Nun heißt es, auf der momentanen Erfolgswelle weiterzuschwimmen. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, das Auto hat im Moment keine Schwachstelle", so Silk stolz. "Alles am Auto muss funktionieren, damit es gut ist. Und wir haben uns auf so vielen Gebieten verbessert, dass es nun überall gut ist." Auch die Fahrer fühlen sich offenbar sehr wohl. "Wir können nicht leugnen, dass der R24 schwierig zu fahren war. Auch Franck Montagny und Heikki Kovalainen haben das bestätigt."

