Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Renault am Freitag in Imola wenig im Einsatz
Von den jüngsten Erfolgen gestärkt, ging das Renault-Team am ersten Tag in Imola kaum auf die Strecke - Alonso Fünfter, Fisichella Neunter
(Motorsport-Total.com) - Das Renault-Team legte heute in den beiden Freien Trainings in Imola größten Wert darauf, die Motoren für den Rest des Wochenendes zu schonen. Entsprechend selten waren Fernando Alonso (5./+ 1,415) und Giancarlo Fisichella (9./+ 1,727) auf der Strecke zu sehen. Grundsätzlich scheinen die Franzosen aber gut gerüstet zu sein.

© xpb.cc
Renault setzte erstmals den ungewöhnlich aussehenden Frontflügel ein
"Heute haben wir in erster Linie Reifen getestet", erklärte Alonso. "Bei freier Fahrt bekommen wir gute Resultate, und die Daten sind ausreichend, um eine Reifenwahl zu treffen. Vom Setup her fehlt uns noch ein wenig Grip, aber das wird sich schon noch legen, sobald mehr Gummiabrieb auf der Strecke liegt. Der R25 ist auf dieser Strecke konkurrenzfähig, was mich für den Rest des Wochenendes zuversichtlich stimmt."#w1#
Auch Fisichella erlebte einen guten Auftakt in seiner Heimat: "Die Session am Nachmittag ist gut verlaufen, keine Probleme. Der neue Motor läuft reibungslos und wir haben die notwendigen Runden, um eine Reifenwahl treffen zu können, absolviert. Die Balance ist noch nicht perfekt, aber morgen haben wir ja noch Zeit, um das hinzubekommen. Es war ein schönes Gefühl, vor den italienischen Fans zu fahren, und ich glaube, dass ich ihnen Grund zum Jubeln verschaffen kann", so der WM-Dritte.
Chefingenieur Pat Symonds erklärte: "Wie immer am Freitag haben wir uns auf das Evaluieren der zur Verfügung stehenden Reifen konzentriert. Das ist umso leichter gewesen, als wir damit schon bei den Tests Versuche angestellt haben. Daher wussten wir schon, in welche Richtung wir ungefähr gehen müssen. Unser Tag war problemlos. Wie immer ist die Balance noch nicht ganz perfekt, aber gleichzeitig fehlt da auch nicht allzu viel. Insgesamt ein ermutigender Start ins Wochenende."
Für die Motorenabteilung sprach Denis Chevrier: "Ein problemloser Tag in allen Bereichen. Chassisseitig haben wir uns auf die Reifen konzentriert, während die Aufgabe der Motorenleute darin bestand, die B-Spezifikation in Giancarlos Auto zu beobachten. Er hat einige Runden absolviert, um das Mapping, also die Einstellungen, zu verfeinern. Dabei traten keine Schwierigkeiten auf. Es ist immer schwierig, aus dem ersten Tag Schlüsse zu ziehen, aber wir haben sicher einen guten Auftakt erwischt", so der Franzose.

