Regenrennen in Silverstone sehr unwahrscheinlich

Kein Regen, vielleicht sogar Sonnenschein und viel Wind: Der Rennsonntag in Silverstone sollte normalerweise nicht in einem Wetterchaos ausarten

(Motorsport-Total.com) - Das Wetter in Silverstone bleibt aller Voraussicht nach auch morgen stabil und wird einen trockenen Grand Prix von Großbritannien ermöglichen. Aktuellen Prognosen von verschiedenen Wetterdiensten zufolge bewegt sich die Regenwahrscheinlichkeit für das Zeitfenster des Rennens (13:00 bis 15:00 Uhr Ortszeit) bei null bis drei Prozent.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Silverstone darf sich morgen auf allerbestes Formel-1-Wetter freuen Zoom

Zwar könnten nach einem sonnigen Vormittag am Nachmittag ein paar Wolken aufziehen, diese sollten sich jedoch nicht in Form von Regenschauern entladen. Erst in den späten Abendstunden, so vermuten die Meteorologen, könnten vom Westen her wieder Regenschauer in Richtung Mittelengland ziehen, doch diese werden zu spät kommen, um das Rennen zu beeinträchtigen.

Was die Temperaturen angeht, könnte es aufgrund des vorhergesagten Sonnenscheins etwas wärmer werden als an den Trainingstagen. War heute während des Qualifyings schon bei 19 Grad Celsius Schluss, so könnte das Thermometer morgen auf bis zu 24 Grad klettern. Das wiederum hätte möglicherweise Auswirkungen auf die Handhabung der Reifen.

Außerdem sollten sich Fahrer und Teams auf relativ starken Wind einstellen, der mit bis zu 43 km/h aus westlicher Richtung wehen könnte. Heute hatte noch ein Nordwind den Aerodynamikern das Leben schwer gemacht. Der für morgen prognostizierte Wind entspricht übrigens Gegenwind auf der langen Hangar-Straight.