• 15.04.2005 15:02

  • von Marco Helgert

Regeln der Formel 1 für 2008 nehmen Gestalt an

Ungeachtet der derzeitigen Verweigerung der meisten Teams stellte die FIA den Zeitplan für die Regelentwicklung für die Saison 2008 vor

(Motorsport-Total.com) - Trotz der Spaltung der Formel 1 in zwei Lager wird die FIA die Regelerstellung für die Zeit nach dem derzeit gültigen Concorde Agreement zügig voranbringen. Am heutigen Freitag hatte die FIA wieder ein Treffen angesetzt, um die Grundzüge der Formel 1 ab 2008 zu diskutieren. Wie schon am 28. Januar kündigte nur Ferrari das Kommen an, die anderen Teams beschlossen im Vorfeld, nicht nach Paris zu reisen.

Titel-Bild zur News: FIA

Die FIA wird am 27. Mai einen ersten Regelentwurf veröffentlichen

Dennoch war, im Gegensatz zu Januar, FIA-Präsident Max Mosley nicht mit Ferrari als einzigem Team alleine. Auch Red Bull Racing entsandte eine Delegation und offenbar auch Jordan. Über den genauen Inhalt der Gespräche ist noch nichts bekannt, doch zumindest der Zeitplan wurde erstellt. Bis zum 31. Dezember 2005 müssen die Formel-1-Regeln für die Saison 2008 beschlossen sein, nun soll es Schritt für Schritt auf diese Deadline zugehen - ungeachtet der Gespräche der anderen neun Teams mit den Herstellern.#w1#

Bis spätestens zum 27. Mai soll ein erster Entwurf des Technischen Reglements fertig sein, beim Treffen des Motorsport-Weltrats der FIA am 29. Juni soll dieser besprochen werden. Daraufhin wird, sollte der Motorsport-Weltrat grünes Licht geben, der Entwurf an alle beteiligten Parteien geschickt: die FOM, die Rennveranstalter und -promoter, alle derzeitigen Formel-1-Fahrer, mögliche Teams für die Saison 2008, Motoren- und Reifenhersteller, andere wichtige Ausrüster und wichtige Interessenten, die eine Kopie anfordern.

Im Juli sollten auch die Gespräche der neun Teams mit den Herstellern so weit fortgeschritten sein, dass der FIA-Vorschlag diskussionsbereit ist. Bis zum 31. Juli haben dann alle Interessenten die Möglichkeit, diesen Vorschlag schriftlich zu kommentieren. Wie die Anmerkungen aber berücksichtigt werden, hängt von einem kleinen, aber äußerst wichtigen Detail ab.

"Die Anmerkungen werden von der FIA in Absprache mit allen Interessenten bedacht, die sich auch zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 verpflichtet haben", heißt es im Statement. Momentan hat nur Ferrari ein entsprechendes Papier unterzeichnet. Einwendungen anderer Teams beispielsweise könnten zwar eingereicht werden, an den Diskussionen darüber wäre man aber nicht mehr beteiligt, wohl aber Ferrari.

Der endgültige Regelentwurf soll dann bis spätestens 23. September vorliegen. Die Hersteller wollen mit ihren Plänen im August fertig sein, sodass sich hier durchaus Diskussionspotenzial zwischen beiden Parteien ergeben könnte. Am 26. Oktober wird im Motorsport-Weltrat darüber entschieden, sollte dieser grünes Licht geben, wird am 28. Oktober auf einer FIA-Hauptversammlung über das Reglement entschieden. Der Rahmen seitens der FIA ist also gesetzt.