Red Bull verteilt die verfügbaren Motoren
Nach Wochen der Verhandlungen und Spekulationen ist nun endlich klar, welches Red-Bull-Team welche Triebwerke für 2007 bekommen wird
(Motorsport-Total.com) - Seit bekannt wurde, dass sich Red Bull darum bemühte, 2007 Renault-Motoren zu bekommen, wird darüber spekuliert, wie genau die Verteilung aussehen wird. Der Vertrag mit Ferrari über die Lieferung von Kundenmotoren läuft auch 2007. Während sich Red Bull zunächst darauf zurückzog, dass der Vertrag nicht explizit mit Red Bull Racing geschlossen wurde, wuchs in Maranello der Unmut.

© Red Bull
Red Bull ist aufgestellt: Ferrari für Toro Rosso, Renault für Red Bull Racing
Dennoch überzeugte man Renault, Motoren für 2007 zu liefern. Offen blieb dabei, welches Team nun welchen Motor erhalten sollte. Bei Ferrari war man zunächst nicht damit einverstanden, dass die eigenen Triebwerke zur B-Division Toro Rosso wandern sollten, während Red Bull Racing auf französische Kraft setzen würde.#w1#
Nun endlich konnte Red Bull die interne Motorenverteilung fixieren, und es kam so, wie es fast alle schon von Beginn an vermutet hatten: "Red Bull gibt bekannt, dass von 2007 an die Scuderia Toro Rosso mit Ferrari-Motoren fahren und Red Bull Racing Renault-Motoren verwenden wird", heißt es in der Pressemitteilung.

