• 28.07.2013 18:05

  • von Fabian Hust

Red Bull: Starkes Rennen ohne Siegchance

Beide Red-Bull-Piloten fuhren auf dem Hungaroring am Sonntag starke Rennen, doch zum Sieg reichte es dieses Mal nicht

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel muss weiterhin auf seinen ersten Sieg in Budapest warten. Der amtierende Weltmeister kam mit 12,4 Sekunden Rückstand auf Lewis Hamilton ins Ziel und baute damit seine Führung in der WM-Wertung auf Fernando Alonso aus. Teamkollege Mark Webber zeigte von Startplatz zehn aus eine starke Aufholjagd und wurde Vierter.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen

Sebastian Vettel musste seinem Kumpel Kimi Räikkönen in Budapest den Vortritt lassen Zoom

"Liebend gerne hätte das Rennen noch etwas länger dauern können, denn es hat am Ende mit Kimi Spaß gemacht", so Vettel. "Es ist schwierig, auf dieser Strecke zu überholen. Ich bin nah rangekommen, aber ich befand mich zu diesem Zeitpunkt nicht an der besten Stelle zum Überholen. Ich versuchte, etwas für die nächsten Kurven vorzubereiten, aber es funktionierte nicht."

"Das Schlüsselproblem im Rennen war es, dass ich hinter Jenson festhing. Dafür kann man keinem die Schuld geben. Ich verlor auf dem Weg zum ersten Boxenstopp mehr Zeit als erwartet, und wir kamen genau hinter ihm wieder zurück auf die Strecke. Ich konnte einfach nicht überholen."

Vettel demoliert sich den Frontflügel

"Ich versuchte, es zu erzwingen, und beschädigte mir dabei den Frontflügel, was mein Fehler war. Ich habe vielleicht etwas zu viel Druck gemacht. Gegen Kimi war es knapp und es war schön, heute wieder auf dem Podium zu stehen. Gratulation an Lewis, er hat heute gute Arbeit geleistet."

"Ich glaube, dass wir die richtige Strategie hatten", so Webber. "Wir wussten, dass es jede Menge Druck gab, eine gute erste Runde zu fahren, und ich hatte etwas freie Bahn, was gut funktionierte. Der Start war in Ordnung, und der erste Sektor war sehr gut. Ich war in der Lage, etwas Druck auf Kimi auszuüben, und danach richteten wir uns das Rennen einfach ein."

"In den ersten drei oder vier Runden hatte ich ein ziemlich schwieriges Auto, denn ich wusste, dass die weichen Reifen ziemlich viel Haftung bieten würden, und danach mussten wir uns einfach zusammenreißen. Ich glaube nicht, dass wir heute mehr hätten herausholen können. Die Strategie war ziemlich solide, und man muss auf den weichen Reifen am Ende das Tempo kontrollieren."

"Ein heißer und harter Nachmittag"

"Das war ein sehr heißer und harter Nachmittag", so Teamchef Christian Horner. "Womöglich war der entscheidende Moment im Rennen von Sebastian jener nach dem ersten Stopp, als er hinter Jenson Button landete. Wir waren nicht in der Lage, schnell vorbei zu kommen, und zogen uns eine kleine Beschädigung am Flügel zu."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Ungarn


"Das führte effektiv dazu, dass uns Lewis davon fuhr, und wir kämpften schlussendlich gegen Kimi auf zwei Stopps. Trotz der Beschädigung war Sebastian in der Lage, eine sehr starke Geschwindigkeit an den Tag zu legen, und er hat bis zur Zielflagge Druck gemacht."

"Marks Aufholjagd von der zehnten Startposition aus war heute exzellent, ein sehr starker erster Rennabschnitt brachte ihn wieder in den Wettbewerb. Es war von ihm eine sehr gute Leistung, vom zehnten Startplatz in der Startaufstellung auf den vierten Rang zu kommen."

Red Bull weiterhin auf dem Vormarsch

"Wir machen uns nun auf den Weg in die Sommerpause, und wir haben unsere Führung sowohl in der Fahrermeisterschaft als auch in der Konstrukteurswertung ausgebaut, und alle verdienen nun eine wohlverdiente Pause, um die Batterien wieder aufzuladen, bis wir Ende August zurückkehren."

"Wir hätten das Rennen gern in besseren Positionen beendet", so Thierry Salvi von Renault. "Aber das Wochenende war stark und wir haben das Auto in allen Einheiten verbessert. Sebastian und Mark leisteten im Rennen fantastische Arbeit. Mark war in der Lage, an die Spitze zurückzukehren, und Seb hat bis zum Ende wie verrückt Druck gemacht. Wir sind mit den Positionen drei und vier zufrieden, dank denen wir unsere Positionen in beiden Meisterschaften festigen."

Folgen Sie uns!