Red Bull Rookies-Team will Michelin-Reifen
Nach dem Kauf des Minardi-Teams möchte Red Bull auch sein Rookies-Team kommendes Jahr mit Michelin-Reifen ins Rennen schicken
(Motorsport-Total.com) - Während WilliamsF1 und Toyota kommendes Jahr von Michelin auf Bridgestone-Reifen wechseln, scheint man bei Red Bull weiterhin voll auf Michelin setzen zu wollen. Red Bull Racing wird kommendes Jahr definitiv auf den Reifen der Franzosen rollen, das gekaufte Minardi-Team besitzt zwar einen Vertrag mit Bridgestone, doch Red Bull möchte auch seinen zweiten Rennstall auf Michelin-Pneus sehen.

© xpb.cc
Das Red Bull Rookies-Team soll wie Red Bull Racing mit Michelin-Reifen fahren
Ein solcher Schachzug macht insofern Sinn, als dass man zwischen den Teams technisches Wissen transferieren möchte, die Reifen der beiden Hersteller jedoch so unterschiedlich konzipiert sind, dass es zum Beispiel undenkbar wäre, dass beide Autos mit einer baugleichen Aufhängung fahren, wenn sie mit unterschiedlichen Reifenfabrikaten ausgerüstet werden.#w1#
Bridgestone und Michelin dürften ebenfalls beide daran interessiert sein, dass es zu keinem Wissenstransfer kommt. Wenn zwei so eng verwandte Teams Reifen der Konkurrenz einsetzen, ist es wahrscheinlich, dass mehr Daten zum Konkurrenten wandern als dies im Moment der Fall ist.
Gegen einen Wechsel spricht hingegen die Tatsache, dass man im Prinzip zweigleisig fahren würde und so die Chancen maximieren würde, wenn die beiden Teams auf unterschiedliche Fabrikate setzen.
Michelin hat jedoch erklärt, dass man ab der kommenden Saison weniger Teams ausstatten möchte, nachdem man in diesem Jahr bis auf Ferrari alle Top-Teams unter Vertrag hatte. Doch sollte das Rookies-Team von Red Bull eine Anfrage beim Automobilweltverband FIA stellen, müsste Michelin das Team mit Reifen ausstatten, da das Reglement vorschreibt, dass ein Reifenhersteller auf Anfrage mindestens 60 Prozent des Starterfeldes ausrüsten muss. Vermutlich müsste Red Bull in beiden Fällen für die Reifen bezahlen.

