• 13.09.2009 17:48

  • von Marco Helgert

Red Bull nur mit einem geschenkten Zähler

Die WM-Chancen der Red-Bull-Fahrer sind in Monza rapide geschrumpft - Mark Webber fiel in der ersten Runde aus - Sebastian Vettel nur Achter

(Motorsport-Total.com) - Mark Webbers Monza-Rennen endete in der zweiten Schikane nach einer leichten Kollision mit Robert Kubica (BMW Sauber F1 Team). Webber strandete mit seinem Red Bull RB5 im Kies und musste einen Nuller hinnehmen. Gleichzeitig fuhren die Brawn-Piloten einen Doppelsieg ein. Sebastian Vettel wiederum hatte gegen die Gegner kaum eine Chance, fuhr gegen Rennende auf Rang neun - nur der Unfall Lewis Hamilton brachte ihm noch einen Zähler ein.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber stapft enttäuscht durch den Kies in Monza

"Mit Robert Kubica war es wohl ein normaler Rennunfall", suchte er gegenüber der 'BBC' keine Ausreden. "Er war links von mir, ich habe ihn nicht gesehen. Es gab eine Berührung, ich wurde etwas in die Luft gehoben. Dabei war das Auto gar nicht so sehr kaputt, aber ich kam einfach nicht mehr da weg. Dabei hatte ich einen guten Start, war immer hinter Sebastian und hatte daher recht freie Fahrt."#w1#

Für seine WM-Ambitionen war Monza wohl der entscheidende Rückschlag. "Ich hatte schon in den vergangenen drei Rennen keine Punkte und das ist mein erster Ausfall der Saison", fuhr er fort. "Ich werde richtig Mühe haben, wenn ich keine Punkte hole. Aber ich hatte eine gute Chance auf die Meisterschaft. Wir werden zurückkommen und in den Schlussrennen noch einmal alles geben."

Für Vettel lief es besser, aber ein Punkt ist nur ein kleiner Trost. "Wir hatten einen guten Start und eine gute erste Runde, aber dann hatte ich Mühe, mit den Autos vor mir mitzuhalten", erklärte er. "Das größte Problem waren die ersten fünf bis zehn Runden, da hatte ich nur wenig Grip. Ich rutschte viel umher und verlor viel Zeit dabei."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Italien, Sonntag


"Insgesamt waren wir einfach nicht schnell genug und die Strecke war wahrscheinlich für unser Auto nicht die beste", fuhr er fort. "Für das nächste Rennen haben wir wieder mehr Abtrieb und wir werden vielleicht wieder besser sein. Die Meisterschaft ist noch nicht vorbei. Wir werden das Beste gehen, wollen Rennen und die Meisterschaft gewinnen. Darauf müssen wir uns konzentrieren."

Auch Teamchef Christian Horner war enttäuscht. "Der Start war enttäuschend", erklärte er. "Mark wurde von einem BMW rausgeworfen, Sebastian hing lange hinter Kubica fest, der einen defekten Frontflügel hatte. Wir hatten immerhin das Glück, nach Hamiltons Ausfall noch einen Punkt zu holen. Leider waren wir nicht schnell genug. Das war unsere schlechteste Leistung des Jahres, die Strecke deckte unsere Schwächen auf. Hoffentlich auf den verbleibenden Strecken besser."

"Ein enttäuschendes Ergebnis", befand auch Fabrice Lom, bei Red Bull für die Renault-Motoren verantwortlich. "Nur ein Punkt und ein Ausfall - das ist schlecht für uns. Brawn fuhr einen Doppelsieg ein, unser Ergebnis ist da nur schwer zu verdauen. Es wird in beiden Wertungen schwierig für uns, aber wir werden nicht aufgeben. Noch stehen vier Rennen an, in denen wir kämpfen können."