• 14.09.2006 10:22

Red Bull muss 2007 wohl "tricksen"

(Motorsport-Total.com) - Der Plan, schon ab der kommenden Saison nicht nur den Verkauf von Motoren und Getrieben, sondern auch von kompletten Chassis zwischen den Teams zuzulassen, ist vom Tisch. Das ist ein Problem für Red Bull, denn die beiden Teams des Energygetränke-Herstellers Red Bull Racing und Scuderia Toro Rosso wollten im kommenden Jahr eigentlich mit demselben Chassis an den Start gehen.

Titel-Bild zur News:

Somit wird man 2007 wohl "tricksen" müssen, denn das Reglement schreibt vor, dass jedes Team sein eigenes Chassis entwickeln und auch selbst bauen muss. Das Chassis in Eigenregie zu bauen ist kein Problem, da jedes Team über eine eigene Fabrik verfügt, mit der Entwicklung sieht es anders aus.

Man darf wohl davon ausgehen, dass Adrian Newey an beiden Autos "Hand anlegen" wird und dass man nur "offiziell" zwei verschiedene Design-Teams haben wird. Zusammen mit ein paar äußerlich gut erkennbaren Retuschen und der Tatsache, dass in einem Auto ein Ferrari- und im anderen ein Renault-Motor steckt, hat man genug "Beweise", dass es sich um zwei verschiedene Autos handelt.

Schon in diesem Jahr umging das Team das Verbot geschickt. Die Scuderia Toro Rosso verwendet das modifizierte Chassis von Red Bull Racing aus dem Vorjahr. Die ganze Sache ist aber legal, weil das RB1-Chassis nicht von Red Bull sondern noch von Jaguar Racing entwickelt wurde. Und da Jaguar Racing nicht mehr in der Formel 1 ist, ist die Übernahme der Pläne rechtens. So wie auch das Super Aguri F1 Team in diesem Jahr die Saison mit einem alten Arrows-Chassis starten durfte.