Ralf Schumachers Unfälle (2003-2005)
(Motorsport-Total.com/sid) - 3. August 2003: Beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim ist Ralf Schumacher in einen Startunfall mit Barrichello und McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen (Finnland) verwickelt.

©
2. September 2003: Ralf Schumacher hat einen schweren Unfall bei Testfahrten in Monza. Einen Tag vor dem Italien-Grand-Prix an gleicher Stelle klagt er über Kopfschmerzen und verzichtet auf den Start. Beim folgenden Grand Prix in Indianapolis fährt er wieder.
20. Juni 2004: Beim USA-Grand-Prix verliert Schumacher bei Tempo 300 die Kontrolle über den BMW-Williams und prallt in die Begrenzungsmauer. Er erleidet eine Gehirnerschütterung und zwei Wirbelbrüche und muss sechs Rennen pausieren.
22. Mai 2005: In der Qualifikation in Monaco prallt Schumacher mit dem Toyota in der Hafenschikane gegen die Leitplanke, der Wagen wird schwer beschädigt, Schumacher bleibt unverletzt.
17. Juni 2005: Erneut in Indianapolis kracht Ralf Schumacher mit Tempo 300 in die Mauer. Er bleibt unverletzt, dennoch erteilt ihm FIA-Arzt Gary Hartstein Startverbot.

