• 14.02.2005 13:52

  • von Fabian Hust

Ralf Schumachers neuer Assistent

Ralf Schumacher hat in einem alten Kumpel seinen neuen persönlichen Assistenten gefunden, der mit ihm zu allen Rennen reisen wird

(Motorsport-Total.com) - Toyota-Pilot Ralf Schumacher hat einen neuen Pressesprecher. Guido Piedade, der nun seit einer Woche für den 29-Jährigen arbeitet, ist aber mehr als nur Ralf Schumacher Medienbetreuer. Er wird den Deutschen bei allen Rennen begleiten und dafür sorgen, dass sich Schumacher auf das Fahren konzentrieren kann.

Titel-Bild zur News: Willi Weber

Willi Weber (Bild) hat sich mit Guido Piedade eine Verstärkung an Bord geholt

Der für seine gut gegelte Frisur bekannte Schumacher-Kumpel ersetzt Ralf Schumachers Pressesprecherin Edda Graf. Die Österreicherin scheidet nach Differenzen mit der Toyota-PR-Abteilung aus. Piedade wird zum Co-Manager neben Willi Weber: "Ich bin für Marketingaufgaben zuständig, für das Produkt Ralf Schumacher und für die Medienarbeit", so der 31-Jährige gegenüber dem 'Express'.#w1#

Schumacher und sein neuer Assistent kennen sich bereits seit 19 Jahren vom gemeinsamen Kartfahren in Kerpen. Der zweifache Vater ist tiefgläubiger Christ, studierte in Köln, London und Los Angeles, beherrscht fünf Fremdsprachen. Zunächst arbeitete der Kölner als Anlageberater in New York und Miami. Zuletzt war er persönlicher Assistent von BAR-Teamchef David Richards, der nun wie Piedade bei BAR mit dem Neuzugang von Nick Fry nicht mehr bei den "Weißen" arbeitet - dann kam der Anruf von Schumacher-Manager Willi Weber.

Piedade möchte vor allem das Produkt Ralf Schumacher besser vermarkten, da er hier noch Verbesserungspotenzial sieht: "Wir hatten bei BAR eine ganze Menge frischer Ideen, und vielleicht kann man solche Ideen jetzt auch mit Toyota umsetzen." Und natürlich hofft er, dass er mit dem Erfolg bei Toyota zwangsläufig viel zu tun bekommen wird - zumindest langfristig: "Jarno und Ralf fangen bei Null an. Aber auf lange Sicht: Wer den Aufwand bei Toyota sieht, weiß: Die müssen Weltmeister werden, das geht gar nicht anders."