• 16.07.2003 12:34

  • von Fabian Hust

Ralf Schumacher: "Moskau hat mich fasziniert"

BMW-Williams-Pilot Ralf Schumacher war am Dienstag zu Gast in Moskau und zeigte sich von der Stadt schwer beeindruckt

(Motorsport-Total.com) - Anstrengend aber dennoch schön war Ralf Schumachers Trip von seiner Wahlheimat Österreich bis nach Moskau. Von 9 Uhr morgens bis in die Nacht hinein war der BMW-Williams-Pilot unterwegs und nahm jede Menge Eindrücke von seinem PR-Besuch mit, den er in Auftrag des Sponsors 'Allianz' abstattete. "Wegen der Terror-Anschläge der letzten Wochen gab's ein wenig Sicherheitsbedenken, aber die Security hat einen tollen Job gemacht", so der Kerpener auf seiner Internet-Seite. "Außerdem war bei dem gedrängten Programm auch gar keine Zeit, großartig Angst zu haben."

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Für Ralf Schumacher ging es am Dienstag nach Moskau

Nach einem kurzen Besuch am roten Platz, den er auf Grund einer Sperrung nur von Außen anschauen konnte, war der Deutsche von der russischen Hauptstadt sehr angetan: "Moskau - die Stadt hat mich irgendwie fasziniert! Vielleicht weil ich Kontraste liebe und Einerlei nicht ab kann. Riesengroß ist diese Stadt, kaum überschaubar. Teilweise heruntergekommen, dann wieder wunderschön."

Weiter ging es zu einem Empfang bei einer 'Allianz'-Niederlassung vor rund 1.000 Mitarbeitern, die den Rennfahrer mit Fragen bombardierten. Anschließend gab es eine Pressekonferenz mit 250 Journalisten. Am Rande erfuhr der WM-Dritte, dass sich die 'Allianz' wohl bald über jede Menge weiterer Kunden freuen kann: "In Moskau gibt's zwei Millionen Autos, aber nur 10 Prozent davon sind versichert - seit 1. Juli ist die Versicherung aber Pflicht!"

Der Tag war natürlich danach noch nicht zu Ende, denn das Staatsfernsehen 'RTR' hatte zum Interview gebeten. Sehr zum Ärger von Ralf Schumacher wurden aus 15 Minuten gleich 40 Minuten: "Bei einer Live-Sendung kann ich ja nicht einfach aufstehen und gehen. War aber auch ganz witzig, die Fragen von Zuschauern zu beantworten, die in die Sendung geschaltet wurden." Als Abschiedsgeschenke gab es einen riesigen vergoldeten Pokal und eine Balalaika.