Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ralf Schumacher: Denkvermögen nicht erhöht
Ralf Schumacher über seinen Crash von Indianapolis, die Zeit ohne Familie in Amerika und "Rennamazone" Danica Patrick
(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumacher ist zurückgekehrt an jenen Ort, an dem er vergangenes Jahr seinen schwersten Unfall in der Formel 1 hatte. In Runde zehn krachte der damalige BMW WilliamsF1 Pilot nach einem Reifenschaden rückwärts in die Betonmauer des Ovals, musste drei Minuten auf Hilfe warten, bevor er dann mit zwei Wirbelbrüchen geborgen wurde, die aber erst bei einer Nachuntersuchung in Deutschland entdeckt wurden und ihn eine Zwangspause von sechs Rennen einbrachten.

© xpb.cc
Ralf Schumacher hat den Crash von Indy längst abgehakt
An den Unfall selbst kann sich der Kerpener nicht mehr erinnern und den Vorfall selbst hat er sowieso schon lange abgehakt: "Für mich ging das ja alles so schnell. Für meine Frau war es natürlich relativ schlimm, aber nachdem ich mit ihr telefoniert hatte, wusste sie ja, dass es mir relativ gut ging."#w1#
Natürlich wollte der 29-Jährige im Krankenhaus mit seinem "Brummschädel" nur Ruhe haben, doch die Kamerateams drängten vor dem Hospital und wollten Interviews einfangen: "Das ist ja normal nach einem Unfall", so der Toyota-Pilot. Mir ging es ja auch ganz gut, aber das Letzte, was man an einem solchen Tag tun möchte, ist ein Interview zu geben. Das ist menschlich. Aber Journalisten verstehen das ganz offensichtlich nicht."
An seiner Einstellung zum Rennsport hat sich durch den Unfall nichts geändert, wie Ralf Schumacher betont: "Also ich meine, dass leichte Schläge auf den Hinterkopf das Denkvermögen nicht erhöhen, aber ansonsten kann ich keine großartigen Veränderungen feststellen", scherzt der Deutsche.
In den vergangenen Tagen hatte Ralf Schumacher viel Freizeit, denn Kind und Kegel haben den Trip über den großen Teich nicht mitgemacht: "Ich spiele gern Golf und dazu habe ich ja jetzt auch viel Zeit, weil ich derzeit ohne die Familie bin. Da kann man seine Zeit ja auch auf dem Golfplatz verbringen."
Ein heißes Thema dieser Tage ist natürlich auch Danica Patrick, die nach ihrem überzeugenden Auftritt bei den Indy 500 auch mit der Formel 1 in Verbindung gebracht wird, sogar im BAR-Honda ein paar Demonstrationsrunden hätte fahren sollen und an diesem Wochenende nach Indianapolis gefahren ist. Kann sich Schumacher Patrick in der Formel 1 vorstellen? "Ich kenne sie nicht und weiß nicht, was sie gemacht hat. Aber warum nicht? Frauen können ja auch gut Auto fahren."

