Ralf Schumacher: "Alle waren total aus dem Häuschen"
Ralf Schumacher verrät, wie glücklich man bei Toyota über das Ergebnis des Rennstalls beim Großen Preis von Malaysia ist
(Motorsport-Total.com) - Platz zwei für Jarno Trulli und der fünfte Rang für Ralf Schumacher - Toyota feierte beim zweiten Saisonrennen das beste Ergebnis der seit 2002 währenden Formel-1-Karriere. Die erste Platzierung auf dem Podium war angesichts des enormen Budgets des Teams schon längst überfällig gewesen, aber erst der TF105 ist konkurrenzfähig genug, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.

© xpb.cc
Ralf Schumacher: Es läuft gut bei seinem neuen Arbeitgeber
"Was für ein Wochenende", freut sich Ralf Schumacher noch immer über den Malaysia-Grand-Prix. "Die Jungs des Rennteams, die Mechaniker, Ingeneure und sogar die Direktoren und Manager waren total aus dem Häuschen. Es wurden dem ein oder anderen einige Eimer kaltes Wasser über den Kopf gegossen als Zeichen der Freude über dieses sensationelle Resultat", berichtet der Deutsche auf seiner Internetseite.#w1#
Sein Rennen war "eher ein schwieriges", wie der Wahlösterreicher fortfährt. Vor allem die Kollision mit Mark Webber ("Vielleicht ist sein Auto auch härter als meins, denn ihm hatte die kurze Berührung offenbar nichts ausgemacht"), setzte der Balance seines Autos zu: "Ich bin froh, dass ich das Rennen zu Ende fahren konnte. Die Attacke war hart aber fair, denke ich."
Wie einige andere Fahrer hatte der 29-Jährige auch damit zu kämpfen, dass ausgerechnet im heißesten Rennen des Jahres seine Getränkeflasche versagte. Die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit seien aber nicht einmal das größte Problem gewesen: "Was mir am meisten zu schaffen machte, waren die Vibrationen des Autos, die sich nach der Kollision mit Webber entwickelten. Sie sind gegen Ende des Rennens so stark geworden, dass ich die Boxentafel nicht mehr lesen konnte. Eine nicht sehr vorteilhafte Situation."
Im Qualifying und im Rennen musste sich Ralf Schumacher wie schon in Melbourne hinter Teamkollege Jarno Trulli anstellen, für dessen zweiten Platz "Schumi II" viel Lob übrig hat: "Es war eine tolle Leistung von ihm und es beweist, dass unser Auto schnell und zuverlässig ist. Ein großes 'Dankeschön' auch an die Jungs in unserer Zentrale in Köln."

