• 25.08.2005 14:46

  • von Franziska Beetz

Räikkönen-Vorvertrag erfährt heftiges Dementi

Gerüchte, Räikkönen habe einen Vorvertrag mit Ferrari unterzeichnet, wurden seitens Ferrari und McLaren-Mercedes dementiert

(Motorsport-Total.com) - Die erst am heutigen Donnerstag von der 'Bild' veröffentlichte Meldung, Kimi Räikkönen habe mit Ferrari einen Vorvertrag über die Saison 2007 unterschrieben, wurde 'Reuters' zufolge sowohl von Ferrari als auch McLaren-Mercedes dementiert.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen fühlt sich bei seinen aktuellen Arbeitgebern wohl

Dem "Volksblatt" nach habe man die Nachricht über Räikkönens Flirt mit den "Roten" aus einer "absolut sicheren Quelle" erhalten, der zufolge die Verhandlungen für einen Vorvertrag bereits im Winter und Frühjahr des laufenden Jahres vonstatten gegangen seien. Eine Einigung war angeblich im Mai erfolgt.#w1#

Der Ferrari-Sprecher Luca Colajanni erklärte nun, dass es zu früh sei, um Gespräche über die Saison des Jahres 2007 zu führen. Die Belegung für die kommende Saison steht ohnehin fest. Neben Weltmeister Michael Schumacher wird im kommenden Jahr Felipe Massa bei Ferrari hinter dem Lenkrad sitzen. "Wir haben für 2007 mit niemandem Vereinbarungen getroffen", unterstrich der Sprecher.

Der Vertrag von Räikkönen mit McLaren-Mercedes läuft Ende der Saison 2006 aus, jedoch zeigt der Finne sich bislang nicht geneigt, seinem Rennstall den Rücken zu kehren: Er sei vollkommen zufrieden mit seinem Team. Die Voraussetzungen, die McLaren-Mercedes ihm biete, seien optimal, das Team fantastisch und er sei noch immer in Reichweite der Weltmeisterschaft. "Also warum sollte ich über einen Wechsel nachdenken?", wunderte sich der Finne.

Räikkönens Teamchef Ron Dennis erklärte in einem Statement zusätzlich, jeder innerhalb des Teams konzentriere sich hundertprozentig auf die laufende Saison. "Loyalität seitens der Fahrer und des Rennstalles sind bei uns schon immer gegeben." Dies hätten besonders auch Mika Häkkinen und David Coulthard mit ihren Langzeitengagements für McLaren-Mercedes bewiesen.

Auch im Falle von Juan-Pablo Montoya und Räikkönen sehe man es natürlich auf eine lange Zusammenarbeit ab. Deshalb befinde man sich auch seitens McLaren-Mercedes nicht in Gesprächen mit anderen Fahrern. Dies schließe auch, ganz entgegen den von 'Bild' aufgestellten Behauptungen, Michael Schumacher ein.