Räikkönen und Coulthard enthüllten Fangio-Statue
(Motorsport-Total.com/sid) - Der bislang letzte ehrt den ersten Mercedes-Sieger der Formel-1-Geschichte: Der Finne Kimi Räikkönen hat am Donnerstag an der Traditionsrennstrecke im königlichen Park von Monza gemeinsam mit seinem schottischen Teamkollegen David Coulthard eine Statue des fünfmaligen Weltmeisters Juan Manuel Fangio enthüllt.

©
Der legendäre Argentinier, dessen Titel-Weltrekord erst vom Kerpener Michael Schumacher überboten wurde, hatte am 4. Juli 1954 in Reims/Frankreich den ersten GP-Sieg für die Schwaben gefeiert, "Iceman" Räikkönen triumphierte zuletzt beim Großen Preis von Belgien in Spa vor Schumacher und sorgte für den ersten Silberpfeil-Sieg nach 27 Rennen Pause.
Die lebensgroße Bronzeplastik, die in identischer Form unter anderem auch schon am Nüburgring steht, ist ein Geschenk der Fangio-Stiftung an die Rennstrecke in Monza. Fangio, der mit Mercedes auch zweimal den Italien-GP gewann, holte zwei seiner fünf WM-Titel in Silberpfeilen aus Stuttgart. "Er ist eine Legende und untrennbar mit der Geschichte unseres Hause verbunden", sagt Mercedes-Sportchef Norbert Haug.

