Räikkönen: "Nicht das Ende der Welt"
Der Weltmeister haderte erneut mit seinem Abschneiden im Qualifying, erkannte in Valencia aber eine leichte Verbesserung
(Motorsport-Total.com) - Die eigenen Vorgaben für das Rennwochenende in Valencia waren klar: Kimi Räikkönen wollte sich im Qualifying steigern, um sich die ersten Steine für das Rennen nicht schon selbst in den Weg zu legen. Doch letztlich hielt er sich erneut von der ersten Reihe fern. Während Teamkollege Felipe Massa zur Pole Position fuhr, blieb dem Finnen nur Startplatz vier.

© xpb.cc
Auch nach Rang vier war Kimi Räikkönen nicht niedergeschlagen
"Die Runde war nicht genau das, was ich wollte, aber ich kann es nun nicht mehr ändern", erklärte er. "Es war nicht gerade einfach, aber so ist das Leben. Der vierte Rang ist nicht das, was ich wollte, aber die Pace für das Rennen ist gut." Gerade im Mittelsektor war Räikkönen nicht schnell genug, wollte aber nicht darauf eingehen, was vorgefallen ist. "Ich war langsam und fertig."#w1#
Überrascht war er aber nicht. "Das Qualifying ist schon das ganze Jahr nicht einfach für mich", erklärte er. "Ich bin nicht überrascht, dass es nicht ganz so lief, wie ich es wollte. Aber wir haben die Situation schon verbessert, wir sind nur noch nicht dort, wo wir hin wollen. Es ist nicht das Ende der Welt, wir werden sehen, was wir morgen im Rennen erreichen können."
Einen Vorteil im Rennen sieht er für Ferrari noch nicht. "Wir werden sehen, was wir machen können", fuhr Räikkönen fort. "Wir haben ein gutes Auto, solange alles gut läuft. Viel hängt vom Start ab, aber wir werden sicher versuchen zu gewinnen."
Da die Pole Position auf die rechte Seite verlegt wurde, startet Räikkönen als Vierter nun von links. "Aber hier ist keine Seite wirklich sauber, weil wir dazwischen durchfahren", erklärte der Finne. "Wir werden sehen, was wir beim Start erreichen können. Es ist viel Platz, aber am Ende der Gerade ist eine enge Kurve. Das wird interessant sein."

