Räikkönen: "Hatte erwartet, Probleme zu bekommen"
Der Ferrari-Pilot auf der Pressekonferenz über Probleme mit dem Auto, sein Qualifying, das Schonen des Motors und die Aussicht auf das Rennen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Es sah so aus, als hättest du vor dem Qualifying Probleme gehabt, zudem gab es nach dem Australien-Grand-Prix ein Fragezeichen in Bezug auf deinen Motor. Wie lief dein Wochenende bisher aus deiner Sicht?"
Kimi Räikkönen: "Ja, es war in Bezug auf die Tatsache, was mit dem Motor passieren wird, ein wenig ein Rätselraten, aber schlussendlich war er in Ordnung, da ist also alles in Ordnung."

© xpb.cc
Kimi Räikkönen mit seiner Jenny bei der Abreise von der Strecke
"Es war etwas schwierig, das Auto richtig hinzubekommen, aber es ist nicht allzu schlecht. Ich denke, dass ich auf eine Runde gesehen mehr leide als auf eine Renndistanz, ich denke also, dass im Rennen alles in Ordnung sein wird."#w1#
"Ich hatte erwartet, dass ich ein paar Probleme bekommen werde. Wir werden sehen, wie es morgen laufen wird. Ich denke, dass wir so oder so ein starkes Rennen haben werden."
Frage: "Viele Fahrer sprechen über die wechselhaften Bedingungen und wie schwierig es für euch ist, die Autos für den Kurs von Sepang abzustimmen. Kannst du uns darüber etwas sagen?"
Räikkönen: "Die Bedingungen waren etwas anders, als ich getestet habe. Das Auto war gut, aber es braucht nur eine kleine Veränderung am Asphalt und es kann viel schwieriger sein. Es war etwas schwierig, aber wir befinden uns für das Rennen in einer guten Position, was die Hauptsache ist, und wir werden sehen, was morgen passiert."
Frage: "Du warst gestern also nicht mit deinem Setup zufrieden. Warst du heute glücklicher, auch wenn du heute Morgen nicht so viele Runden gefahren bist?"
Räikkönen: "Ja, wir mussten wegen des Motors etwas auf der sicheren Seite sein. Das hat nicht geholfen aber ich denke, dass das Auto nun besser ist als es das gestern war. Es ist auf einer Runde immer noch etwas schwierig zu fahren, aber meiner Meinung nach ist der dritte Platz ein guter, um ins Rennen zu gehen. Ich gehe aus diesem Grund davon aus, dass wir ein gutes Rennen erwarten können."
Frage: "Was ist mit der Hitze da draußen?"
Räikkönen: "Es ist heiß, aber das ist ja für alle der Fall. Das ist völlig normal."
Frage: "Setzt dir das nicht zu?"
Räikkönen: "Du schwitzt mehr, aber ich schwitze immer sehr stark, also beeinflusst das mein Fahren nicht. Ich denke, dass das Rennen sowieso hart werden wird, glaube aber auch, dass alles okay sein wird."
Frage: "Bist du überrascht, nicht in der ersten Reihe zu stehen?"
Räikkönen: "Nein, ich hatte das nach den Problemen gestern irgendwie erwartet. Da ich mit dem Auto auf eine Runde gesehen nicht wirklich glücklich war denke ich, dass meine Position in Ordnung ist. Wir kommen der Sache näher."
Frage: "Wie hat sich die Situation mit dem Motor ausgewirkt, denn im Training heute Morgen hättest du ja vielleicht mehr Runden gebraucht, um die Balance für das Auto zu finden?"
Räikkönen: "Ich würde sagen, dass wir uns erhofft hatten, mehr zu haben, aber wir befinden uns nun einmal in dieser Situation und es war die beste Lösung. Wie ich schon gesagt habe, der dritte Platz ist für das Rennen okay und es ist ein langes Rennen. Es können also viele Dinge passieren. Wir werden im Rennen alles geben und dann schauen, wo wir landen."
Frage: "Wie hat sich der Motor aus Melbourne angefühlt? Bist du zuversichtlich oder denkst du mehr an die Meisterschaft als an dieses eine Rennen?"
Räikkönen: "Ich denke, dass der Motor in Ordnung ist. Man versucht immer, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, nicht nur für hier sondern auch für die Meisterschaft. Man weiß aber nie, was passieren wird. Wir werden alles geben und in manchen Teilen des Rennens werden wir natürlich einen neuen Plan austüfteln, sollte dies notwendig sein."
Frage: "Was ist hier der beste Platz, der zweite oder der dritte?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Manchmal ist der dritte Platz für den Start ein wenig besser. Das hängt von der Strecke ab und ich weiß nicht, ob es hier einen großen Unterschied ausmacht, auf der Innenseite oder der Außenseite zu stehen."

