• 24.05.2009 16:48

  • von Fabian Hust

Räikkönen: Für die Umstände ein gutes Ergebnis

Der Ferrari-Pilot freut sich über den dritten Rang, ist sich jedoch bewusst, dass es noch ein weiter Weg ist, bis man wieder siegfähig ist

(Motorsport-Total.com) - Nach einem desaströsen Start in die Formel-1-Saison hat sich das Ferrari-Team seit dem Großen Preis von Spanien wieder gefangen, kann bis auf Brawn alle Teams bezwingen. Und so kam Kimi Räikkönen beim Großen Preis von Monaco auch als Dritter ins Ziel, vor seinem Teamkollegen Felipe Massa.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Der dritte Rang war für Kimi Räikkönen das Maximum, das möglich war

"Über dieses Ergebnis müssen wir glücklich sein, angesichts der Tatsache, wie das Team in die Saison gestartet ist", so der Weltmeister von 2007, der als Zweiter gestartet war, jedoch am Start eine Position an Rubens Barrichello verlor. Für Ferrari ist es die erste Platzierung auf dem Podium seit dem Großen Preis von Brasilien, dem letzten Rennen der vergangenen Saison.#w1#

"Wenn ich mir das Gesamtbild anschaue, dann bin ich natürlich über den dritten Rang nicht glücklich, sondern ich bin enttäuscht", so der Rennfahrer aus Espoo weiter. "Aber in dieser Situation ist es für das Team ein gutes Ergebnis."


Fotos: Kimi Räikkönen, Großer Preis von Monaco, Sonntag


Für viele Experten war es erstaunlich, dass Räikkönen trotz eines leichteren Autos und der Tatsache, dass er KERS an Bord hat, nicht etwa Button im Kampf um die Führung am Start herausfordern konnte, sondern einen Platz an Barrichello verlor: "Es ist nicht das erste Mal, dass ich auf der zweiten Position stand und eine Position beim Start verlor. Es ist auf dieser Seite sehr rutschig, und sie waren beim Start auf den weichen Reifen, das hat uns definitiv nicht geholfen."

"Danach hatte ich einen etwas längeren zweiten Rennabschnitt, aber beim zweiten Boxenstopp konnte Rubens deutlich länger fahren. Ich weiß nicht, was dort passierte. Wir sind noch immer nicht dort, wo wir sein möchten, wir müssen einiges unternehmen, um in der Lage zu sein, um die erste Position zu kämpfen. Aber die Leute arbeiten in der Fabrik sehr hart, und wir haben das Auto zuletzt deutlich verbessert."