• 27.06.2007 10:05

  • von Fabian Hust

Räikkönen: Ferrari-"Comeback" nach "perfekter Woche"?

Der Ferrari-Pilot ist optimistisch, dass man nach einem erfolgreichen Test in Silverstone wieder ein Gegner für McLaren-Mercedes darstellen wird

(Motorsport-Total.com) - Nach den Testfahrten in der vergangenen Woche in Silverstone gibt sich Kimi Räikkönen zuversichtlich, dass es für ihn und sein Ferrari-Team beim Rennen in Magny-Cours am Wochenende deutlich besser laufen wird.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen ist mit der vergangenen Woche von A bis Z zufrieden

"Die vergangene Woche war eine perfekte Woche", so der Finne. "Wir haben in Silverstone einen sehr guten Test, bei dem das Auto viel besser war als bei den Rennen in Nordamerika. Ich bin aus diesem Grund im Hinblick auf das Rennen in Magny-Cours sehr zuversichtlich."#w1#

"Wir haben neue Komponenten, vor allem im Bereich der Aerodynamik, und wir haben in Bezug auf die Leistung einen Schritt nach vorn gemacht. Ob dieser ausreicht, werden wir erst in Frankreich wissen, wenn wir unter den gleichen Bedingungen mit unseren Gegnern auf die Strecke gehen. Dies ist das Fragezeichen, das man nach den Tests mit sich herumträgt. Mit Sicherheit wissen wir aber, dass wir glauben, konkurrenzfähig zu sein."

Vor allem wegen der Probleme in der Qualifikation und den damit verbundenen schlechten Startplätzen blieb man bei den Rennen in Nordamerika hinter den eigenen Erwartungen zurück: "In diesem Jahr ist es fundamental, aus der ersten Reihe zu starten, denn es ist sehr schwierig zu fahren, wenn man hinter anderen Autos hängt. Leider haben wir dies in diesen Rennen sehr häufig erlebt."

Hinzu kam die Tatsache, dass sich der 27-Jährige an Bord des F2007 nicht hundertprozentig wohl gefühlt hat: "Ich fühle mich nun im F2007 wohler und wohler. Wir haben ein gutes Setup gefunden, was man schon im Rennen in Indianapolis sehen konnte. Nun müssen wir das umsetzen, was wir beim Test erreicht haben."

Auch wenn Räikkönen den Kurs von Magny-Cours mag, konnte er dort bisher noch kein Rennen gewinnen: "Ich bin hier nie Erster geworden, aber ich genieße es wirklich, auf dieser Strecke zu fahren. Der Asphalt ist extrem glatt und die Strecke bietet langsame und schnelle Kurven, was sie zu einer sehr großen Herausforderung macht."

"Eine gute Aerodynamik und eine gute Traktion für den Ausgang aus langsamen Kurven sind dort sehr wichtig. Vor fünf Jahren kam ich dem Sieg sehr nahe: Ich führte das Rennen an, aber dann drehte ich mich auf Öl eines Toyotas von der Strecke und Michael ging an mir vorbei, um den fünften von sieben Titel zu gewinnen. Ich hoffe, dass es in diesem Jahr anders laufen wird!"

"Ich weiß noch nicht, ob wir im kommenden Jahr in Magny-Cours fahren werden", so der Ferrari-Pilot, der einer Streichung bekannter Rennen auch etwas Positives abgewinnen kann. "Vielleicht gibt es neue Strecken wie Valencia und Singapur, es ist für einen Fahrer immer schön, neue Strecken auszukundschaften."

Nach sieben Rennen hat Räikkönen bereits 26 WM-Punkte Rückstand auf Lewis Hamilton - das Ziel für den achten WM-Lauf ist damit klar: "Wir müssen die Lücke auf unsere Wettbewerber nach den ersten sieben Rennen der Saison schließen. Wir werden unser Bestes geben, um dieses Ziel zu erreichen, von Beginn an."

Auch wenn es derzeit sportlich kaum etwas zu feiern gibt, war Ferrari am Wochenende in Feierstimmung - anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Marke: "Es war eine große Ehre, an den Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag von Ferrari teilzunehmen, eine wunderbare Erfahrung. Es war wunderbar, Teil einer großartigen Legende des Hauses von Maranello zu sein."