• 22.08.2009 19:16

  • von Dieter Rencken

Räikkönen: "Eines meiner besten Qualifyings"

Obwohl er in Valencia nur in der dritten Reihe steht, ist Kimi Räikkönen mit seiner Leistung im Qualifying mehr als zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Am Ende des heutigen Qualifyings in Valencia zauberte Kimi Räikkönen eine Runde aus dem Hut, die ihn auf den sechsten Platz nach vorne brachte. Damit ließ er drei Fahrer knapp hinter sich - und er schöpfte eigenen Angaben nach die Möglichkeiten seines Ferraris voll aus. Zum Vergleich: Teamkollege Luca Badoer wurde 20. und Letzter.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen ist mit seiner Leistung im Qualifying mehr als zufrieden

Frage: "Kimi, entspricht der sechste Startplatz deinen Erwartungen oder hättest du dir nach dem gestrigen Training mehr erhofft?"
Kimi Räikkönen: "Ich glaube, das war eines meiner besten Qualifyings! Wir haben alles aus dem Auto herausgeholt. Wir wissen, dass es nicht für ganz vorne reicht, und der Zeitabstand ist ähnlich wie vor der Pause. Im Training waren wir besonders konkurrenzfähig, wenn wir mehr Benzin an Bord hatten, daher glaube ich, dass wir im Rennen besser aussehen werden als das eine oder andere Auto vor uns. Viel hängt natürlich vom Start ab."#w1#

Frage: "Am Hungaroring waren die KERS-Autos sehr stark, hier stehen zwei KERS-Autos in der ersten Reihe und Red Bull plant für Spa-Francorchamps mit KERS. Ist KERS ein Konzept für die Zukunft?"
Räikkönen: "Nächstes Jahr wird es meines Wissens nicht mehr erlaubt sein. Bei uns war es mit KERS immer besser, sonst würden wir es nicht verwenden. Aber unterschiedliche Teams haben dazu unterschiedliche Ansichten. Wir werden sehen, was passiert, aber wir werden KERS die ganze Saison einsetzen. Es bringt uns etwas."

Frage: "Hältst du morgen einen Podestplatz für möglich?"
Räikkönen: "Wie gesagt hängt viel vom Start ab. Wenn wir einen guten Start erwischen und nach den ersten paar Kurven weit vorne sind, dann könnten wir den Speed für einen Podestplatz haben. Wenn wir aber den Start verpatzten und hinter jemandem feststecken, dann ist das Rennen auf so einer Strecke mehr oder weniger gelaufen. Wir müssen versuchen, das Beste aus den ersten Kurven zu machen, und dann sehe ich keinen Grund, weshalb wir nicht vorne mithalten sollten."

Frage: "Wie groß ist der Unterschied zwischen der sauberen und der schmutzigen Seite der Startaufstellung? Rubens Barrichello sagt, es ist anders als im Vorjahr..."
Räikkönen: "Das weiß ich nicht. Natürlich wäre die saubere Seite besser, aber ich hoffe, dass ich trotzdem einen guten Start hinbekomme."


Fotos: Kimi Räikkönen, Großer Preis von Europa, Samstag


Frage: "Es könnte körperlich ein sehr anstrengendes Rennen werden, nicht wahr?"
Räikkönen: "Es gibt viele heiße Rennen. Hier ist es vielleicht noch ein bisschen heißer, aber das gehört zum Rennsport dazu."

Frage: "Machst du dir Sorgen über eine der beiden Reifenmischungen?"
Räikkönen: "Nein."

Frage: "Was sagst du zu deinem Teamkollegen Luca Badoer, der heute Letzter geworden ist?"
Räikkönen: "Er kann ja selbst sagen, wie es ihm gegangen ist. Klar ist es nicht leicht, nach zehn Jahren zurückzukommen, noch dazu auf dieser Strecke, auf der es vielleicht am allerschwierigsten ist, eine saubere Runde hinzubekommen. Ich hoffe, dass er ein starkes Rennen zeigen und etwas über das Auto lernen kann."