Prost hofft auf Rettung des Frankreich-Grand-Prix

Alain Prost hofft, dass 2009 doch ein Grand Prix in Frankreich stattfinden wird - Chancen für die Kanadier steigen nun wieder

(Motorsport-Total.com) - Gestern gab der französische Automobilsportverband FFSA zähneknirschend bekannt, dass er für den Grand Prix von Frankreich 2009 in Magny-Cours nicht als Promoter auftreten wird. Als Grund wurden die finanziellen Forderungen von Bernie Ecclestone angegeben, die man offenbar nicht mehr erfüllen kann.

Titel-Bild zur News: Alain Prost

Alain Prost setzt sich sehr für einen Grand Prix von Frankreich ein

Das bedeutet höchstwahrscheinlich, aber noch nicht hundertprozentig das Aus für den Grand Prix in der Grande Nation, denn wenn rechtzeitig ein neuer Promoter gefunden wird, dann kann in Magny-Cours wie geplant gefahren werden - schließlich hat die FIA den Termin am 28. Juni 2009 bereits abgesegnet und bestätigt. Doch wer soll der FFSA als Promoter nachfolgen?#w1#

Theoretisch könnte diesen Part Ecclestone selbst übernehmen, wie er das auch schon getan hat, als der Veranstalter in Spa-Francorchamps Konkurs anmelden musste. Ex-Weltmeister Alain Prost hofft jedenfalls auf eine Rettung: "Es geht nicht nur um unseren Slot auf dem Kalender, sondern um die gesamte Automobilindustrie in Frankreich. Die Zukunft sieht nicht rosig aus und dagegen sollten wir etwas unternehmen", meinte der Ex-Weltmeister zur 'L'Equipe'.

Sollte Magny-Cours 2009 platzen und Frankreich erst mit dem Disneyland-Projekt in Paris 2010 wieder in den Rennkalender aufgenommen werden, dann würde das eine Tür für Montréal öffnen. Der Grand Prix von Kanada wurde ja zunächst ebenfalls des Geldes wegen abgesagt, doch die Hersteller und Teams drängen Ecclestone stark in die Richtung, diese Entscheidung zu überdenken.