Prognose: 15 bis 25 Prozent weniger TV-Interesse
Nach Michael Schumacher könnten die TV-Zuschauerzahlen in der Formel 1 laut einer aktuellen Studie um 15 bis 25 Prozent einbrechen
(Motorsport-Total.com/sid) - Michael Schumachers Abschied von der Formel 1 dürfte auch das Ende der Traumquoten bei den Fernsehübertragungen bedeuten. Laut einer Umfrage des Instituts 'Sport+Markt' wollen in Zukunft nur noch 49 Prozent der Motorsportfans die Rennen am Bildschirm verfolgen. In der gerade beendeten Saison waren es noch 63 Prozent.

© xpb.cc
Wen werden diese Fans nach Michael Schumacher wohl unterstützen?
Die Talfahrt, die der Tennissport seit dem Karriereende von Boris Becker und Steffi Graf erlebt hat, werde sich allerdings nicht wiederholen. Das Unternehmen rechnet damit, dass im kommenden Jahr die Zuschauerzahlen um 15 bis 25 Prozent sinken werden.#w1#
Andere deutsche Piloten wie Ralf Schumacher und Nick Heidfeld erreichten in der Studie zwar zum Teil ähnlich hohe Sympathiewerte wie der siebenmalige Weltmeister, um aber weiterhin das Publikum zu begeistern, müsse sich die Formel 1 nach Meinung von 'Sport+Markt' unabhängiger von den Topfahrern präsentieren.
Der Trend gehe zu starken Teammarken wie BMW und Mercedes. Immerhin wollen laut Umfrage rund 58 Prozent der Deutschen den einheimischen Rennställen den Daumen drücken, auch wenn diese ohne deutsche Fahrer antreten.

