Prodrive gibt Partnerteam bald bekannt
In spätestens drei Monaten will David Richards bekannt geben, mit welchem Partnerteam Prodrive ab 2008 in der Formel 1 zusammenarbeiten wird
(Motorsport-Total.com) - 2008 wird Prodrive in die Formel 1 einsteigen, doch das Team von David Richards wird kein eigenes Chassis bauen, sondern eines von einem bestehenden Rennstall ankaufen. Derzeit gibt es für eine solche Zusammenarbeit drei mögliche Partner, die Entscheidung soll demnächst fallen.

© xpb.cc
David Richards mit David Lapworth, dem Leiter des Prodrive-Formel-1-Projekts
Am wahrscheinlichsten, so hört man in Großbritannien, ist wohl ein Vertrag mit McLaren-Mercedes, denn die "Silberpfeile" wollten schon an das gescheitert Direxiv-Projekt um Jean Alesi ihre Kundenautos verkaufen. Prodrive müsste dann nur noch die Einsätze koordinieren - ein finanziell und personell eher lockeres Unterfangen gemessen am Aufwand, den die Formel-1-Teams im Moment betreiben müssen.#w1#
Bis zur Bekanntgabe des Prodrive-Partners wird es nicht mehr lange dauern: "Die nächste Verlautbarung", erklärte Richards gegenüber 'ITV', "wird die Verlautbarung unseres Partnerteams sein. Ich hoffe, dass uns das innerhalb der nächsten drei Monate gelingt. Anschließend folgt eine Periode, in der wir mehrere Personalentscheidungen bekannt geben werden, die erste davon schon in ein paar Wochen."
Um wen es sich dabei handelt, wollte der Brite naturgemäß noch nicht sagen, allerdings wird Ex-Honda-Konstrukteur Geoff Willis immer wieder mit Prodrive in Verbindung gebracht. Völlig offen ist hingegen die Fahrerfrage: "Zuerst einmal brauchen wir ein Partnerteam, denn da könnte sich in Bezug auf die Fahrerbesetzung etwas ergeben", gab Richards zu Protokoll. Bis Jahresmitte könne er dann wohl mehr dazu verraten, fügte er an.

