• 16.08.2002 17:48

  • von Marcus Kollmann

Probleme, viel Arbeit und Frust bei den BAR-Piloten

Nach einem zunächst guten Start entpuppte sich der Freitag als wenig erfolgreich für die Truppe aus Brackley

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Jacques Villeneuve und Olivier Panis im ersten Freien Training noch die viert- und sechstschnellste Rundenzeit auf dem Hungaroring hatten fahren können, konnten sich die beiden BAR-Honda-Piloten in der zweiten Trainingsstunde im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr besonders steigern.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve in der Garage

Villeneuve verbrachte heute viel mehr Zeit in der Garage als ihm lieb wahr

Am Ende des Tages landete Villeneuve, der seine schnellste von insgesamt 35 Runden in 1:18.388 Minuten gefahren war, auf dem 12. Platz. Der Kanadier verlor nach einem Ausflug in das Kiesbett viel Zeit, da dieser Ausritt umfangreiche Reinigungs- und Reparaturarbeiten an seinem Auto zur Folge hatte. Olivier Panis absolvierte seine schnellste Runde in 1:18.846 Minuten und landete nach 39 Umläufen schlussendlich auf Rang 14 der Tageswertung. Für den Franzosen war der erste Tag des Rennwochenendes ebenfalls nicht ohne Probleme verlaufen, denn er war auf Grund eines Getriebe-Öllecks gehandikapt gewesen.

Jacques Villeneuve: "Heute hatten wir einen guten Start und in Anbetracht der Streckenbedingungen fuhren wir auf alten Reifen respektable Zeiten. Es war ziemlich rutschig, wie es am Freitag hier immer ist, doch wir konnten uns in der ersten Session verbessern. Am Nachmittag benutzten wir dann neue Reifen und fanden es schwieriger diese zum Funktionieren zu bringen. Ich machte dann in Kurve 4 einen Fehler, als ich zu spät bremste, welcher in einem Dreher und Ausflug abseits der Strecke endete. Das Problem hier ist, dass die Kiesbetten eher steinige Fallen sind, welche große Schäden am Auto verursachen können. Wir mussten den Unterboden und die Bargeboards austauschen und ich verlor so in der zweiten Session über 30 Minuten. Aus diesem Grund konnte ich nicht mehr viel mit den Reifen arbeiten. Wir haben heute einfach nicht genug Fortschritte erzielen können und noch viel Arbeit vor uns, um uns auf den morgigen Tag vorzubereiten."

Olivier Panis: "Heute lief es einfach nicht so wie wir das erwartet hatten. Zunächst hatte es in der ersten Session ganz gut für uns ausgesehen, jedoch hatte ich dann am Nachmittag ein Ölleck im Getriebe und ein Problem beim Beschleunigen. Aus diesem Grund musste ich mehr Zeit in der Garage verbringen als auf der Strecke, was uns davon abhielt weiter voranzukommen. Der Hungaroring ist am ersten Tag auch immer sehr verschmutzt, weshalb es insgesamt ein wirklich frustrierender Tag war. Wo wir im Vergleich zu den anderen Teams stehen kann man nur schwer abschätzen, was am Freitag aber eigentlich immer der Fall ist. Alles was ich jetzt tun kann, ist, mit den Ingenieuren eine Lösung zu erarbeiten, die es uns erlaubt die bestmögliche Vorbereitung auf die Qualifikation zu erledigen. Ich bin immer noch zuversichtlich, dass wir das Ruder herumreißen können, jedoch haben wir heute noch viel Arbeit vor uns."

David Richards, Teamchef: "Für uns liefen die Dinge heute nicht wie geplant. Wir hatten einen sehr guten Start und hofften natürlich darauf aufbauen zu können, jedoch trat eine Serie von Problemen auf die uns den Großteil des zweiten Trainings in der Garage verbringen ließ. Deshalb konnten wir uns heute nicht steigern. Es ist ziemlich offensichtlich, dass wir heute Abend viel Arbeit vor uns haben, um sicherzustellen dass wir für die Qualifikation besser vorbereitet sein werden. Jeder weiß, dass die Startposition hier ziemlich wichtig ist."