• 21.03.2005 11:37

Presse: "Es ist dunkel um Ferrari geworden"

Die italienischen und spanischen Zeitungen sehen Ferrari in der Krise und Fernando Alonso und Renault als die neuen Herrscher

(Motorsport-Total.com/sid) - Der Grand Prix von Malaysia hat mehr oder weniger das bestätigt, was nach Australien ohnehin schon abzusehen war: Renault ist derzeit das Maß aller Dinge in der Formel 1, während Ferrari schnellstens den F2005 bringen muss, um noch eine Chance auf den WM-Titel zu haben. Besonders blumig formulierten dies wie gewohnt die großen südländischen Zeitungen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso und Flavio Briatore

Das sind die neuen Helden in den Augen der Presse: Alonso und Briatore

'GAZZETTA DELLO SPORT': "Alonso-Show! Ferrari stürzt ab und ist nicht wiederzuerkennen. Eine Katastrophe, eine Enttäuschung für die Fans und für die Piloten selbst. Wir müssen uns mit den Worten der Hoffnung von Ross Brawn begnügen: 'Wenn wir in Schwierigkeiten sind, geben wir immer das Beste.' Alonso wie der beste Schumacher der vergangenen Jahre. Nicht umsonst sieht ihn Jean Todt als Schumachers Erben bei Ferrari."#w1#

'TUTTOSPORT': "Briatore, WM-Herrscher. Der F2004M, einst ein glorreiches Auto, ist veraltet. Jetzt muss man dringend vieles ändern, wenn Ferrari konkurrenzfähig bleiben will. Daher muss man in Mugello auf Hochtouren testen, will man das Auto schon in Bahrain einsetzen."

'LA REPUBBLICA': "Neuer Schlag für 'Schumi', Ferrrari ist nicht zu sehen. Es ist dunkel um Ferrari geworden, das seit der ersten Hälfte des Jahres 2000 ständig siegte. Schumacher war niemals gefährlich und sagt kleinlaut: 'Unser Abstand zu Renault ist groß, die Tifosi müssen noch einen Monat leiden, zumindest bis Imola. Danach werden wir einige Rennen gewinnen.'"

'CORRIERE DELLA SERA': "Ferrari schaltet den Rückwärtsgang ein. Schumacher ist eine Katastrophe, sein siebenter Platz ist absolut enttäuschend. Der F2004M hat klar bewiesen, nicht mehr wettbewerbsfähig zu sein. Das Auto, das im vergangenen Jahr im August Fahrer- und Konstrukteurstitel eroberte, ist am Ende und wird sogar von Red Bull überholt."

Spanien

'AS': "Der Zauberer Alonso ist der König der Formel 1. Ein magischer Tag für den spanischen Sport. Seit 1998 ist Ferrari nicht mehr so schlecht gestartet. Trotzdem: Die Saison ist noch lang."

'MARCA': "Da kommt der Champion. Fernando krempelt die Formel 1 um. Alonso erreicht den Gipfel. Der schlechteste Schumacher der Geschichte."

'EL MUNDO': "Wahnsinn, sensationell! Alonso greift nach den Sternen."