Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Premiere feiert in Magny-Cours Jubiläum
Beim Frankreich-GP wird der Pay-TV-Sender sein 100. Formel 1-Rennen in digitaler Sendetechnik ausstrahlen
(Motorsport-Total.com) - Matchball für Michael Schumacher, Jubiläum fürPremiere: Während der Kerpener Ferrari-Pilot am kommenden Wochenende beim Großen Preis von Frankreich (19. bis 21. Juli, Premiere überträgt an allen drei Tagen live) seinen fünften WM-Titel perfekt machen kann, feiert das Team von Premiere in Magny Cours ein rundes Jubiläum. Der Münchner Abonnentensender überträgt das insgesamt 100. Formel 1-Rennen in digitaler Sendetechnik.

© Premiere
Premiere überträgt in Magny-Cours das 100. Formel-1-Rennen
Seine digitale Feuertaufe hatte die Formel 1 am 28. Juli 1996 auf dem Hockenheimring. Vor fast genau sechs Jahren sendete der Premiere-Vorgänger DF1 erstmalig ein Formel 1-Rennen. Die damals fünf verschiedenen, für den Zuschauer individuell wählbaren, Perspektiven bedeuteten einen Quantensprung in der Übertragungstechnik aus der Königsklasse des Motorsports.
Seither hat die Formel 1-Crew über 66.000 Sendeminuten produziert und überträgt inzwischen an jedem Rennwochenende aus sechs unterschiedlichen Perspektiven rund 13 Stunden live. Von Anfang an mit von der Partie waren die digitalen Pioniere Wolfgang Rother, Marc
Surer, Jacques Schulz und Burkhard Nuppeney. Die vier Moderatoren bzw. Kommentatoren haben bislang kein Rennen verpasst und feiern am kommenden Wochenende ihren 100. On-Air-Einsatz.
Der klare sportliche Dominator bei den letzten 99 digitalen Übertragungen war der aktuelle Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher. Der 33-jährige entschied 40 aller bislang digital produzierten Formel 1-Grand Prix für sich. Insgesamt 65 Mal konnten die Premiere-Zuschauer den Kerpener sogar auf dem Podest feiern sehen.
Premiere zeigt den Großen Preis von Frankreich live und ohne Werbeunterbrechung. Das volle Formel 1-Erlebnis bei Premiere beginnt am Freitag, 19. Juli, um 10.50 Uhr, mit der Live-Übertragung des ersten Freien Trainings. Am Rennsonntag, 21. Juli (Start: 14.00 Uhr), berichtet Premiere ab 9.20 Uhr von dem 4,25 km langen Rundkurs.

