Pizzonia: "Möchte in der Formel 1 bleiben"
Bisher brachte kein Rückschlag den Brasilianer von seinem Ziel ab - auch nach der Rosberg-Verpflichtung möchte er in der Formel 1 bleiben
(Motorsport-Total.com) - Die bisherige Formel-1-Karriere von Antonio Pizzonia verlief sicher nicht so, wie es sich der Brasilianer gewünscht hatte. Sein Einstieg als Testfahrer im BMW WilliamsF1 Team war beeindruckend, sein Engagement bei Jaguar daher nur logisch. Doch bei den "Raubkatzen" begann der Niedergang. Regelmäßig musste er sich seinem Teamkollegen Mark Webber geschlagen geben, zählbare Ergebnisse waren Mangelware.

© xpb.cc
Kämpferherz Antonio Pizzonia: Trotz der Rückschläge gibt er nicht auf
Seither fristete Pizzonia ein Dasein als Testfahrer, der dann zum Renneinsatz gerufen wurde, wenn ein Stammfahrer außer Gefecht war. Konnte er 2004 in dieser Rolle noch überzeugen, so verliefen die Einsätze 2005 allesamt enttäuschend. Schon vor Saisonbeginn musste er die erste Niederlage einstecken, verlor das Ausscheidungsfahren gegen Nick Heidfeld um das zweite Cockpit im BMW WilliamsF1 Team.#w1#
Nun musste er auch den Traum beerdigen, 2006 wieder als Stammfahrer an den Start zu gehen, denn Frank Williams entschied sich für Nico Rosberg. Wieder einmal blieb Pizzonia außen vor. Doch der kündigte bereits an, im Falle eines neuerlichen Rückschlages in die USA zu gehen. Doch davon nimmt er nun, einige Tage nach Rosbergs Verpflichtung, wieder Abstand.
Im Alter von 25 Jahren möchte er es vermeiden, zu früh in die USA zu gehen, da er dort Gefahr laufe, aus dem Blickfeld der Formel-1-Öffentlichkeit zu geraten. "Ich denke, ich bin einfach noch zu jung, um nach Amerika zu gehen", erklärte er am Rand des "Race of Stars"-Kartrennens im kolumbianischen Cartagena.
"Ich bin 25 Jahre alt und es ist für mich besser, in der Formel 1 zu bleiben und zu versuchen, in den nächsten Jahren einen guten Deal zu schließen", fuhr er fort. Noch hat der Brasilianer die Hoffnung in der Formel 1 nicht aufgegeben. "Wir reden derzeit mit einigen Teams, aber es wird schwierig sein, ein Renncockpit zu bekommen."
"Wir analysieren nun, was das Beste für mich ist", erklärt er. Dabei wollte er auch nicht ausschließen, dass er als Testfahrer bei Williams bleibt. "Wir müssen sehen, was das Beste ist." Damit schlägt er aber Angebote anderer Serien aus. "Ich habe Angebote aus anderen Serien, aber ich möchte in der Formel 1 bleiben. Ich denke, dass ich es verdiene, dabei zu sein."

