• 02.11.2005 16:23

  • von Fabian Hust

Pizzonia stellt Verpflichtung von Nico Rosberg in Frage

Pizzonia hat bestätigt, dass er das Williams-Team verlassen wird und sich mit anderen Teams über eine Verpflichtung für 2006 unterhält

(Motorsport-Total.com) - Nach insgesamt drei Jahren als Testfahrer des BMW WilliamsF1 Teams und nach einem verlorenen "Testduell" - im letzten Winter gegen Nick Heidfeld - wird Antonio Pizzonia das Team von Frank Williams nun endgültig verlassen, dies bestätigte der Brasilianer am Rande eines Wohltätigkeitsfußballspiels in seiner Heimat gegenüber brasilianischen Medien.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld und Antonio Pizzonia

Für Antonio Pizzonia (rechts) ist 2006 kein Platz mehr im Williams-Team

"Ich wusste, dass es schwierig sein würde, 2006 für Williams zu fahren", so der 25-Jährige. "Nico erledigte in der GP2 gute Arbeit und er genießt die Unterstützung von Unternehmen, die wollen, dass ein deutscher Fahrer in Michael Schumacher Fußstapfen tritt, wenn er zurücktritt", so der Rennfahrer aus Manaus, der selbst nur auf die Unterstützung des Mineralölkonzerns 'Petrobas' bauen konnte. Offiziell ist Nico Rosberg von Williams für 2006 noch nicht bestätigt.#w1#

Antonio Pizzonia, dem selbst nachgesagt wird, nur dann schnell zu sein, wenn es nicht darauf ankommt, stellt die Verpflichtung seines rund fünf Jahre jüngeren Kollegen in Frage: "Nico hat das Potenzial, aber er war bei den Testfahrten, die er mit Williams durchführte, nie schnell."

"Was mich überrascht ist, dass das Team für den dritten Fahrerplatz nach Bezahlfahrern sucht." Antonio Pizzonia

Auffällig ist, dass Williams einen beträchtlichen Teil der eigenen Sammlung an Formel-1-Erinnerungen verkaufen wird und scheinbar auch angewiesen ist, dass die Fahrer Geld mitbringen, nachdem der Weggang von Hauptsponsor 'HP' und Motorenpartner BMW ein großes Loch in das Budget reißt: "Was mich überrascht ist, dass das Team für den dritten Fahrerplatz nach Bezahlfahrern sucht", wundert sich der "Jungleboy".

Während Pizzonia natürlich 2006 lieber als Einsatzfahrer am Start sein möchte, schließt er eine Rolle als dritter Fahrer bei einem anderen Team nicht aus: "Ich unterhalte mich mit BMW, Super Aguri und allen anderen Teams, die kommendes Jahr am Freitag ein drittes Auto haben. Ich bin gerade erst 25 geworden und noch sehr jung. Ich habe Angebote aus anderen Serien erhalten, aber ich möchte in der Formel 1 bleiben. Ich denke, dass ich verdient habe, dort zu sein."