Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Pirelli: Wieder mal ein spannendes Rennen in Kanada
Die Reifen-Strategie wurde in Kanada vor allem durch die Wärme und die Safety-Car-Phase bestimmt und sorgte so für packende Positionskämpfe
(Motorsport-Total.com) - Mit einer neuen Reifen-Kombination kam Pirelli nach Montreal. Die Teams konnten wählen zwischen den Supersoft- und den Soft-Reifen. Vor allem durch das kühlere Wetter in den Trainings-Sessions wurde die Reifen-Wahl für das Rennen ein bisschen zur Lotterie. Doch Zuschauer und Teams sahen laut Pirelli-Chef Paul Hembery ein fantastisches Rennen. "Es war fesselnd, vor allem weil noch bis zum Schluss fünf Autos um den Sieg kämpften."

© xpbimages.com
Auch in Montreal spielten die Reifen wieder eine enorm wichtige Rolle Zoom
Pirelli ging eigentlich davon aus, dass die meisten Teams zwei Stopps machen würden. "Aber bei Force India zeigte sich mal wieder, dass es sich durchaus lohnen kann, von der üblichen Strategie mal abzuweichen. Ohne den schweren Unfall am Ende hätte das Team locker Punkte geholt", so Hembery. "Doch auch uns haben die hohen Temperaturen ein bisschen Schwierigkeiten gemacht. Doch die Safety-Car-Phase half uns, das Rennen gut durchzustehen", verrät der Brite.
Und am Ende wurde es sogar noch mal richtig eng: "Die ersten fünf waren innerhalb von fünf Sekunden. Die Reifen-Strategie war deswegen elementar. Wer hat seine Reifen am spätestens gewechselt und dadurch noch einen Vorteil mit den frischeren Gummis", so Hembery. Doch am Ende gewann wieder die, von Pirelli angedachte, zwei-Stopp-Strategie. Sowohl Sieger Daniel Ricciardo, als auch Nico Rosberg und Sebastian Vettel fuhren mit zwei Reifenwechseln auf das Podium.
Nur Nico Hülkenberg durchbrach die Phalanx der Zweistoppstrategie mit Platz fünf und nur einem einzigen Reifenwechsel. Bei Teamkollege Sergio Perez wäre ohne den Unfall sogar das Podium drin gewesen. Auch er war mit nur einem Stopp unterwegs. "Wieder einmal hat uns Kanada einen spannenden Grand Pri gezeigt, mit vielen verschiedenen Reifen-Strategien. Gratulation an Daniel Ricciardo, zu seinem ersten gewonnen Grand Prix. Gratulation auch an Force India, die mit ihrer anderen Strategie erneut die Konkurrenz überrascht hat."
Jetzt blickt man bei Pirelli aber schon auf das nächste Rennen in Österreich in zwei Wochen. "Dort haben wir wieder eine neue Strecke, neue Herausforderungen und vor allem auch noch keine Daten. Ich hoffe, wir haben dort auch wieder warmes Wetter. Dann sind die Bedingungen ähnlich wie hier in Kanada", so Hembery.

