• 11.11.2011 17:53

  • von Marco Helgert

Pirelli wagt keine Prognose

Der neue weiche Reifen bestand die Premiere in Abu Dhabi, doch einen Detaileinblick wollte Pirelli noch nicht geben

(Motorsport-Total.com) - Das vorletzte Rennen der Saison 2011 ist für Pirelli schon ein Ausblick für das Jahr 2012. Alle Fahrer bekamen für die Freien Trainings am Freitag in Abu Dhabi bereits eine weiche Reifenmischung, die im kommenden Jahr zum Einsatz kommen soll. Die ersten Ergebnisse damit waren gut, doch bei Pirelli scheute man sich, sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen.

Titel-Bild zur News:

Noch mehr Reifen: Ein zusätzliche Satz je Auto musste vorbereitet werden

Die schnellste Zeit Tages mit1:39.586 Minuten fuhr McLaren-Mann Lewis Hamilton jedoch mit dem wohlbekannten weichen Reifen. Der Experimentalreifen, der mischungsmäßig zwischen dem jetzigen weichen und superweichen Pneu liegt, wurde zur endgültigen Zeitenjagd nicht verwendet.

"Es ist noch zu früh, um detaillierte Rückschlüsse aus dem Experimentalreifen zu ziehen", erklärt Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery. "Wir haben aber viele Informationen gesammelt und haben schon einen guten Speed gesehen, die Zeiten aus dem Vorjahr wurden locker unterboten."


Fotos: Großer Preis von Abu Dhabi, Freitag


"Der neue Reifen soll thermisch weniger anfällig für Blasenbildung sein, das soll zu einer verbesserten Haltbarkeit führen und den Unterschied zwischen den verschiedenen Mischungen etwas angleichen", fährt er fort. "Die Pace soll dabei aber ähnlich bleiben. Wir werden heute Nacht die Daten studieren, aber vor uns liegt noch viel Arbeit, ehe wir die Mischungen für 2012 festlegen können."

Derweil ist in Abu Dhabi aber noch ein Rennen mit den bewährten Mischungen zu fahren. "Ferrari und McLaren haben auf den weichen Reifen heute sehr konstante Zeiten vorgelegt", so Hembery. Bei Pirelli erwartet man eine Lebensdauer von 20 Runden für die weichen Pneus, 30 Runden für die Medium-Reifen. Damit sind zwei oder drei Stopps im Rennen am wahrscheinlichsten.