Pirelli strukturiert um: Mario Isola übernimmt von Hembery
Paul Hembery wird Pirelli-Geschäftsführer für Lateinamerika, bleibt aber Sportdirektor - Mario Isola geht ihm als Leiter Automobilsport verstärkt zur Hand
(Motorsport-Total.com) - Umstrukturierung an der Spitze der Motorsportabteilung des Reifenherstellers Pirelli: Weil Sportdirektor Paul Hembery ab 15. März die Leitung von Pirelli Südamerika übernimmt (und damit die Karriereleiter auch abseits der Formel 1 emporklettert), übernimmt Mario Isola zusätzliche Aufgaben.

© xpbimages.com
Mario Isola (links) übernimmt weitere Aufgaben von Paul Hembery (rechts) Zoom
Hembery wird offiziell Geschäftsführer von Pirelli LatAm (LatAm = LateinAmerika), einem der wichtigsten Pirelli-Märkte weltweit. Parallel dazu bleibt er aber als Sportdirektor in der Gesamtverantwortung für Formel 1 und alle weiteren Motorsportengagements der Marke. Als solcher wird er auch weiterhin zu vielen Formel-1-Rennen kommen.
Das Tagesgeschäft wird aber zunehmend von Isola geführt, momentan offiziell als Leiter Automobil-Rennsport (der Motorradbereich hat einen eigenen Leiter) Pirellis Nummer 2 im Motorsport. Isola hatte schon im vergangenen Jahr immer mehr Presseauftritte von Hembery übernommen und das Team vor Ort an den Formel-1-Strecken operativ geleitet. Nun wird er sukzessive weitere Bereiche von Hembery übernehmen.
Hembery bleibt Pirellis Vertreter in der Formel-1-Kommission sowie Chefverhandler aller Verträge, aber Isola wird ihn auch abseits der Rennwochenenden, etwa bei der internen Organisation, stärker als bisher entlasten. "Ich brauche mehr Unterstützung - und werde die von unseren Technikern bekommen", sagt Isola.
In seinen Aufgabenbereich als Leiter Automobil-Rennsport fallen insgesamt 220 Rennserien weltweit, darunter zum Beispiel sechs in Asien, die 2017 neu im Portfolio sind. Für den Motorradbereich ist Isola aber nicht verantwortlich.

