Pierre Dupasquier über das Qualifying
Michelins Motorsportdirektor bezieht nach der Qualifikation Stellung und stand im Interview Rede und Antwort
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Wie haben die Michelin-Reifen sich Ihrer Meinung nach heute geschlagen?"
Pierre Dupasquier: "Die Dinge sind gut gelaufen und wir haben eine solide Performance von BMW-Williams und Benetton-Renault gesehen. Wir sind zufrieden mit unseren Ergebnissen, wenngleich ich ein wenig enttäuscht bin da wir nicht die Pole Position geholt haben. Aber in gewisser Weise ist es gut ein wenig frustriert zu sein, denn das ist ein Zeichen dafür, dass wir uns an den Kampf, um die Pole Position und Rennsiege zu fighten, gewöhnt haben. Das ist eine gute Position in unserer ersten Comeback-F1-Saison."

© Imago
Dupasquier bestätigt, dass die eigenen Teams wohl mit angefahrenen Reifen starten werden
Frage: "Steht schon fest, ob Sie den Teams nun Reifentyp A oder B zum Einsatz im Rennen nahe legen?"
Dupasquier: "Alle Partner-Teams haben heute Vormittag hart gearbeitet, um die gestern gewonnenen Erkenntnisse zu bestätigen, wo wir ja annahmen, dass der optionale Reifen etwas schneller als die empfohlene Mischung war. Ich hätte besser nicht sagen sollen, dass beide Reifen im Rennen verwendet werden können, denn unsere Partner möchten diese Art von Information gerne für sich behalten."
Frage: "Sind Sie zuversichtlich, dass die Reifen die Renndistanz auch überstehen und halten werden?"
Dupasquier: "Vor dem Start zu zuversichtlich zu sein ist nie weise, vor allem auf einer Strecke auf der wir vorher noch nie mit Rillenreifen gefahren sind. Grundsätzlich ist die Beanspruchung der Reifen hier gar nicht so hoch wie wir manchmal annehmen, was an einer Vielzahl von Gründen liegen kann wie wir innerhalb dieser Saison herausgefunden haben. Suzuka ist eine schwere Strecke, jedoch sollten wir in der Lage sein einen Stint ohne jegliche Probleme zu fahren."
Frage: "Die Leistung im ersten Sektor zwischen dem Fahrer der auf der Pole steht und den beiden Williams-BMW ist ziemlich unterschiedlich. Ist das auf Grund der Reifen der Fall?"
Dupasquier: "Der problematische erste Sektor ist gewiss eine Herausforderung und hat uns die Pole Position gekostet. Wir waren dort nicht schnell genug und müssen jetzt den Grund dafür herausfinden. Ob es an den Reifen liegt? Das wäre eine Möglichkeit, jedoch ist das nicht gewiss. In diesem Business gibt es keine Wunder und man kann für gewöhnlich den Grund für diese Dinge herausfinden."
Frage: "Werden die Michelin-bereiften Autos morgen auf angefahrenen oder neuen Reifen ins Rennen starten?"
Dupasquier: "Das haben wir gegenwärtig noch nicht entschieden, jedoch werden wir vermutlich mit angefahrenen Reifen starten."

