• 23.09.2010 15:14

  • von Dieter Rencken

Petrov: "Warum sollte ich mir Sorgen machen?"

Renault-Rookie Vitaly Petrov über die Chancen in Singapur und die anhaltenden Gerüchte über seine möglichen Nachfolger im Team

(Motorsport-Total.com) - Vitaly Petrov gilt als Wackelkandiat für 2011. Der russische Rookie wird von seinem Renault-Team immer wieder zu Leistungssteigerungen angestachelt, gleichzeitig kokettiert man mit dem angeblichen Interesse eines Kimi Räikkönen, den Platz von Petrov im kommenden Jahr womöglich übernehmen zu wollen. Einzig russische Sponsoren reichen als Argument für eine Weiterbeschäftigung offenbar nicht aus. Im Rahmen der Pressekonferenz in Singapur zeigte sich Petrov äußerst gelassen.

Titel-Bild zur News: Vitaly Petrov

Vitaly Petrov sieht seiner Zukunft in der Formel 1 gelassen entgegen

Frage: "Vitaly, es kommen nun ab Singapur eine ganze Reihe von Strecken, die du noch nicht kennst. Wie bereitest du dich darauf vor?"
Vitaly Petrov: "Ich spiele Playstation. Außerdem schaue ich möglichst viele Onboardaufnahmen an und das Team hilft mir auch bei der Vorbereitung. Ich habe im Simulator gearbeitet und mir eben viele Videos angeschaut. Das war's."#w1#

Frage: "Es wird viel über deine Zukunft gesprochen. Wie gehst du mit der Situation um? Es wird auch über einige Hochkaräter als mögliche Zugänge gesprochen..."
Petrov: "Das macht mir keine Sorgen. Ich mache einfach meinen Job. Warum sollte ich mir Sorgen machen? Die anderen sollten sich Sorgen machen. Ich werde einfach meinen Job weitermachen und ich denke, es sieht alles gut aus."

Frage: "Wenn man die Leistung von Monaco als Grundlage nimmt, ist Singapur dann eine gute Strecke für Renault?"
Petrov: "Ja, ich denke, dass unser Auto gut zur Strecke passen wird. Ich glaube, dass wir hier ziemlich stark sein werden. Ich hoffe, dass alles gut läuft. Wir werden sehen."

Frage: "In welchen Bereichen ist euer Auto stark?"
Petrov: "Auf der Bremse, in den Kurven und am Kurvenausgang. Es wird bestimmt gut, denke ich."