Perez ratlos: "Am Nachmittag keine Balance mehr"
Nach der großen Aufbruchsstimmung heute Morgen machte sich bei McLaren-Pilot Sergio Perez am Nachmittag Ratlosigkeit breit - Stört die Hitze die McLaren-Balance?
(Motorsport-Total.com) - Der Trainingsauftakt in Ungarn glich für McLaren einer Achterbahnfahrt. Zunächst sah es so aus, als würden die beim Young-Driver-Test erstmals ausprobierten Updates einschlagen, doch am Nachmittag wurden die Hoffnungen der diese Saison schwächelnden Truppe wieder gebremst. Nach den guten Plätzen sechs und neun durch Jenson Button und Sergio Perez fiel man im zweiten Freien Training auf die Ränge neun und zwölf zurück - also in gewohnte Regionen.

© xpbimages.com
Am Nachmittag erwies sich der McLaren von Sergio Perez als störrisch Zoom
Doch was war zwischen den beiden Trainingssitzungen geschehen? Diese Frage stellen sich auch die McLaren-Techniker. "Das Auto war heute Morgen extrem gut, die Rundenzeit konkurrenzfähig", wundert sich auch Sergio Perez. "Aber am Nachmittag hat sich durch die ansteigende Streckentemperatur alles geändert. Wir haben viel Grip verloren. Die Performance der beiden Mischungen hat sich stark verändert - das hat die Balance des Autos verändert."
Jetzt müsse man analysieren, was die Balance des Autos wirklich gestört hat. "Wir haben viele Daten, die wir durchgehen werden", sagt der Mexikaner. "Wir müssen uns ansehen, ob die Streckentemperatur so einen großen Einfluss hat, aber ich kann es mir kaum vorstellen. Wir wissen nicht, wo das große Problem liegt."
Trotzdem will Perez die Hoffnung auf ein gutes Rennwochenende nicht aufgeben. Er peilt im Qualifying die dritte Session an, im Rennen müssen WM-Punkte möglich sein. "Wir wollen uns im Vergleich zum vergangenen Rennwochenende in Deutschland verbessern", sagt er. Außerdem habe man erst Freitag - "und wir forschen ständig. Wir sollten also für morgen in einer guten Position sein." Zweckoptimismus oder tatsächliche Hoffnung - das wird das restliche Wochenende zeigen...

