• 12.04.2013 15:01

  • von Dieter Rencken aufgezeichnet

Perez frustriert: "Kein Vertrauen und so viele Fragezeichen"

Nach dem missglückten Trainingsauftakt erklärt McLaren-Pilot Sergio Perez, warum er mit dem Auto gar nicht zurecht kommt und am Samstag bei null anfangen will

(Motorsport-Total.com) - Sergio Perez erlebte in China einen ernüchternden ersten Trainingstag. Nicht nur, dass die neuen Teile bei McLaren nicht den hohen Erwartungen entsprachen, wirkte sich auf die Stimmungslage des Mexikaners aus, sondern auch die Tatsache, dass er im Vergleich zu seinem Teamkollegen Jenson Button mit dem Handling des MP4-28 extrem zu kämpfen hat. Zwei Abflüge und ein schwacher elfter Platz waren die Folge. Nach dem Training macht er seinem Frust Luft kündigt an, am Samstag beim Setup einen kompletten Neustart hinlegen zu wollen.

Titel-Bild zur News: Sergio Perez

Ratlosigkeit: Sergio Perez ist der Frust in China ganz klar anzusehen Zoom

Frage: "Sergio, Jenson hat gemeint, dass dieses Wochenende für euch ein Neustart in die Saison sein könnte. Stimmst du ihm zu?"
Sergio Perez: "Ich hoffe es. Ich hoffe es wirklich. Ich glaube nicht an Zauberei. Wir lernen immer noch. Heute war ein sehr wichtiger Tag für uns. Für mich war es ein sehr schwieriger Tag, und das Auto war sehr inkonstant. Ich war zwei Mal neben der Piste - einmal im ersten und einmal im zweiten Training. Nach diesem Trainingstag gibt es so viele Fragezeichen. Wir müssen im Grunde alles analysieren, denn wir wissen nicht, in welche Richtung wir gehen."

"Hoffentlich können wir uns morgen verbessern. Ich werde bei null anfangen - mit einem komplett neuen Setup. Das macht es nicht einfacher. Ich hoffe, dass wir mehr über das Auto lernen werden, damit wir bei den Updates in Zukunft in die richtige Richtung gehen."

Enttäuschung über neue Teile

Frage: "Ihr habt neue Teile. Sind sie eine große Verbesserung?"
Perez: "Nein, nicht wirklich. Wir probieren immer noch Dinge aus. Wir haben wichtige Daten gesammelt."

Frage: "Die Temperaturen und der Abbau der Reifen sind hier sehr hoch. Wird die Strategie dadurch noch wichtiger?"
Perez: "Es wird sehr wichtig sein, dass die Strategie passt, denn in diesem Bereich sind wir imstande, richtige Entscheidungen zu treffen."

Frage: "Hältst du Q3 am Samstag für möglich?"
Perez: "Das ist auf jeden Fall das Ziel."

Frage: "Einmal mehr scheinen die Reifen die entscheidende Rolle zu spielen. Deine Meinung dazu?"
Perez: "Die Reifen wirken sich stark auf das Ergebnis aus. Wenn man aber schnell ist, dann hilft das, denn man liegt weiter vorne. Daher müssen wir uns auf uns selbst konzentrieren, und wenn wir es schaffen, dass sich der Abbau in Grenzen hält, und wir eine gute Strategie haben, dann ist am Sonntag ein ordentliches Ergebnis möglich."

Kuriose Unfälle sorgen für Fragezeichen

Frage: "Du hattest am Morgen diesen Unfall eingangs der Boxengasse. Warum ist das passiert - ist diese Kurve so schwierig?"
Perez: "Nein, der Grund waren die kalten Reifen und der hohe Verschleiß - ich bin davor viele Runden gefahren. Dadurch haben die Vorderreifen Temperatur verloren. Ich habe gebremst, und die Reifen haben gleich blockiert. Ich krachte dann geradeaus in die Mauer."

Frage: "War viel beschädigt?"
Perez: "Nein, nicht wirklich. Wir haben es geschafft, das Auto an die Box zu bringen, und ich fuhr wieder hinaus."

Sergio Perez

Sergio Perez machte bei seinem Crash bei der Boxeneinfahrt die Front kaputt Zoom

Frage: "Du bist in guter Gesellschaft, denn als Hamilton zum ersten Mal hier war, passierte ihm exakt das Gleiche."
Perez: "Ja, ich weiß. Hoffentlich haben wir am Ende auch die gleichen Ergebnisse."

Frage: "Was passierte beim zweiten Unfall?"
Perez: "Bei meinem zweiten Unfall wussten wir nicht wirklich, was passiert ist. Es war eine große Schrecksekunde. Ich verstehe es nicht, denn ich habe zu diesem Zeitpunkt nicht gepusht. Ich habe kein großes Vertrauen in das Auto, was die Sache schwierig macht."

Frage: "Könnte es morgen eine Strategiemöglichkeit sein, keine Zeit im Q3 zu fahren und mit dem härteren Reifen wegzufahren?"
Perez: "Ich denke, das hängt wirklich davon ab, wo man steht. Morgen wissen wir besser Bescheid, wo wir stehen. Q3 sollte möglich sein - dann wird viel von der Strategie abhängen."

Frage: "Könnte es da Sinn ergeben, unkonventionell zu agieren?"
Perez: "Ja, vielleicht."