Peinliche Motoren-Schäden bei BAR-Honda
Mit frischen Motoren in das Malaysia-Wochenende gegangen, versagten die Honda-Triebwerke im Rennen schon auf den ersten Metern
(Motorsport-Total.com) - "Bitter enttäuscht" zeigt sich das BAR-Honda-Team nach der Vorstellung im Großen Preis von Malaysia in Sepang. Die Autos hatte man vor zwei Wochen in Melbourne im Rennen absichtlich an der Box geparkt, um in Malaysia ungestraft mit frischen Motoren an den Start gehen zu können, doch weder bei Jenson Button noch bei Sato-Ersatzfahrer Anthony Davidson hielt der Zehnzylinder mehr als drei Runden. Als Grund für den Ausfall gibt das Team ein Ölleck an, das schon Jenson Button am Samstag im Freien Training ereilt hatte. Die Reparatur - so das Team - war wohl nicht robust genug.

© xpb.cc
Jenson Button musste wie Anthony Davidson vorzeitig aussteigen
"Ich muss wohl nicht sagen, dass ich unglaublich enttäuscht und frustriert bin", so Jenson Button. "Ich hatte das Gefühl, dass ich eines der schnellsten Autos auf dem Kurs habe, unser Speed war stark genug, sodass ich locker in der Lage war, die Red Bull-Autos zu schnappen und dann nahe genug an Räikkönen kam, um ihn zu überholen. In Bezug auf unsere Strategie hätten wir mit dem Wettbewerb mitgespielt, wir haben es selbst verzockt. Ich bin für mich selbst, für Anthony bei seinem ersten Rennen für uns und auch für das Team enttäuscht, welches das ganze Wochenende unter extrem harten Bedingungen so gut gearbeitet hat. Wir müssen das Problem rechtzeitig bis Bahrain aus der Welt schaffen."#w1#
Anthony Davidson: "Es ist so enttäuschend, mein erstes Rennen für das Team auf diese Weise zu beenden. Es war ein herausforderndes Wochenende und ich möchte mich beim Team und meinem Trainer bedanken, die mir alle geholfen habe, mich für das Rennen hier zu rüsten. Es ist schade, dass wir nicht in der Lage waren, die Früchte für unsere harte Arbeit hier zu ernten. Es sieht so aus, als hätten wir bei den Tests kommende Woche eine Menge Arbeit zu erledigen, wo wir sicherstellen wollen, dass das Problem rechtzeitig für Bahrain behoben ist."
Geoffrey Willis, Technischer Direktor: "Dies war ein bitteres Ende für unser Rennwochenende, besonders da Jenson einen solch guten Start hatte und in den ersten Runden locker Plätze gut gemacht hat. Das Handling des Autos war gut und wir sind zuversichtlich, dass unser Speed im Rennen und unsere Strategie uns sehr gute Ergebnisse eingebracht hätten. Es war auch sehr enttäuschend für Anthony, der kurzfristig in das Auto stieg, einen solch exzellenten Job erledigte und dann um die Möglichkeit, ein Rennen zu fahren, beraubt wurde."
Teamchef Nick Fry: "Das Team hat zwischen Melbourne und Malaysia unglaublich hart gearbeitet und Verbesserungen entwickelt, die uns heute auf einen Podiumsplatz gebracht hätten. Ich möchte mich bei ihnen bedanken und kann mich nur bei allen entschuldigen, inklusive bei den Fahrer, unseren Fans und Partner, dass wir nicht in der Lage waren, das Beste aus unserem schnellen Auto und den Partnern zu machen. Jedoch müssen wir nun nach vorn schauen, das Problem untersuchen und ich bin mir sicher, dass wir mit der Stärke, den Fähigkeiten und den Ressourcen von BAR-Honda das Blatt bald wenden können."
Shuhei Nakamoto, Chefingenieur bei Honda Racing Development: "Wir entschuldigen uns beim Team und den Fahrern für die Motorenprobleme. Im Moment denken wir, dass es sich um das gleiche Problem handelt wie gestern. Wir werden rechtzeitig zum Bahrain-Grand-Prix Gegenmaßnahmen treffen."

