Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Patrese traurig über Verlust des Rekords
Nach 6.956 Tagen als Rekordhalter werden Riccardo Patreses 256 Grand-Prix-Starts in Istanbul von Rubens Barrichello übertroffen
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende in Istanbul wird Rubens Barrichello mit seinem 257. Grand-Prix-Start endgültig Riccardo Patreses Rekord für die meisten Teilnahmen an Formel-1-Rennen übertrumpfen. Zwar gehen die Meinungen auseinander, ob Barrichello tatsächlich genau in Istanbul die Spitze übernehmen wird, aber ganz egal, wie man auch rechnet: Es passiert dieses Jahr.

© Schlegelmilch
Riccardo Patrese, hier 1989 mit Patrick Head, war 6.956 Tage Rekordhalter
Patrese hält diesen Rekord schon seit dem Grand Prix von Brasilien 1989. Mit damals 177 Rennteilnahmen überflügelte er beim Saisonauftakt in Rio de Janeiro die 176 Starts von Graham Hill. Glück brachte ihm die Bestmarke aber nicht: Der Italiener schied auf Williams-Renault mit einer gebrochenen Nockenwelle aus, den Sieg heimste überraschend Nigel Mansell im Ferrari ein - beim ersten Einsatz der heute üblichen Wippschaltung am Lenkrad.#w1#
"Natürlich werde ich traurig sein", meinte der heute 54-Jährige gegenüber 'autosport.com'. "Es wäre schön, den Rekord zu behalten, aber Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden - und ich gratuliere Rubens dazu. Er hatte eine lange Karriere und dieser Rekord bedeutet, dass er gute Arbeit geleistet hat, denn wenn man sich so lange in der Formel 1 hält, dann wird deine Arbeit von den Leuten geschätzt."
Patrese hält bei offiziell 255 und inoffiziell 256 Grands Prix - wir schließen uns aber der 256er-Rechnung an, weil sich an dieser auch Barrichello orientiert. Gemessen an Erfolgen ist die Bilanz der beiden Spitzenreiter übrigens ähnlich: Patrese hat sechs Formel-1-Rennen gewonnen und stand achtmal auf Pole-Position, Barrichello triumphierte bisher bei 13 Pole-Positions neunmal - und beide feierten ihre größten Erfolge für ein dominantes Team, Williams beziehungsweise Ferrari.

